Kronen Zeitung

Андрей Владимир: литературный дневник

PlainNews - исторический экскурс новостей. Контекст по реальному пониманию событий.


Kronen Zeitung Unabhangig, Sonntag, 16 November 2014 / Nr. 19.600


Was dahinter steckt
von Ernst Trost


Eiszeit


Wohlfuhltemperaturen um die 25 oder 27 Grad werden aus Brisbane gemeldet. Dennoch herrscht dort Eiszeit, zumindest, was das Verhaltnis zwischen Putin und Obama und dessen westlichen Alliierten betrifft. Nach einem muhsamen nachtlichen Gesprach in Mailand im Oktober muss Angela Merkel neuerlich Putins Zynismus und eindimensionale Weltsicht erdulden. Dabei scheint im Moment niemand besser mit ihm reden zu konnen als die Kanzlerin. Die jungsten Truppenbewegungen in der Ostukraine sind jedoch eine neuerliche Belastung der Beziehungen. Und wenn Putin dann noch die Demonstration seiner maritimen Macht mit vier Kriegsschiffen vor Australien als Reichweitetest seiner Flotte zur Erforschung des arktischen Klimawandels bezeichnet, konnen die meisten G20-Teilnehmer nur den Kopf schutteln.


Vielleicht ist Putin sogar darauf stolz, dass er heute so wenig Freunde hat. Immerhin sprachen sich China, Brasilien, Indien und Sudafrika gegen die Sanktionen aus. Obama dagegen nannte Putins Aggression “eine Bedrohung der Welt”.


Der Minsker Waffenstillstand ist fur ihn nur ein Stuck Papier. Es war ja auch in Minsk, als dort im Herbst 1991 Russlands Prasident Jelzin und dessen Kollegen aus der Ukraine und Weissrussland beschlossen, die Sowjetunion aufzulosen – vor allem um so Gorbatschow, den Prasidenten der UdSSR, loszuwerden. Putin aber mochte mit einer historischen Schubumkehr das Sowjetimperium wiederbeleben. Und deswegen ist nach seiner Heimkehr wohl eine weitere Offensive der Separatisten zu befurchten…


ernst.trost@kronenzeitung.at



Другие статьи в литературном дневнике: