Liliputins in German -6082

Ich haette den Spiess gegen Gunther und Hagen frueher umdrehen sollen ... "
Sigfried


Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2025/03/08/5867

***

den Spiess umdrehen
GrammatikMehrwortausdruck
Aussprache
HauptbestandteileSpie; umdrehen
HinweisStatt Spie; wird in der Schweiz und in Liechtenstein nach § 25 (E2) ;blicherweise Spiess geschrieben.
Bedeutungs;bersicht
1. [umgangssprachlich] ;jmd. dreht den Spie; um; besonders in einem Wettkampf, einer Konkurrenz- oder Konfliktsituation, bei der Bek;mpfung von etw.: die Strategie des Gegners oder Konkurrenten gegen ihn selbst verwenden; von der Verteidigung zum Gegenangriff (mit vergleichbaren Methoden) ;bergehen; die Kontrolle ;ber die Situation zur;ckgewinnen, indem man die eigene Taktik oder das gewohnte Verhalten grundlegend ;ndert
2. [umgangssprachlich] die angestammten Rollen wechseln; sich (genau) umgekehrt, entgegengesetzt verhalten als gewohnt oder erwartet
DWDS-Vollartikel
Bedeutungen
1.
umgangssprachlich ;jmd. dreht den Spie; um;besonders in einem Wettkampf, einer Konkurrenz- oder Konfliktsituation, bei der Bek;mpfung von etw.   die Strategie des Gegners oder Konkurrenten gegen ihn selbst verwenden; von der Verteidigung zum Gegenangriff (mit vergleichbaren Methoden) ;bergehen; die Kontrolle ;ber die Situation zur;ckgewinnen, indem man die eigene Taktik oder das gewohnte Verhalten grundlegend ;ndert
Synonym zu den Spie; umkehren (1)
Beispiele:
1820 bricht das Walfangschiff Essex zu einer neuen Jagd auf. Doch dieses Mal wird alles anders. Ein gigantischer Pottwal dreht den Spie; kurzerhand um, und aus den J;gern werden Gejagte. F;r die erfahrene Crew beginnt ein erbarmungsloser Kampf ums ;berleben, wobei Kapit;n Owen Chase versucht im Chaos nicht den ;berblick zu verlieren. [Mittelbayerische, 03.12.2015]
Mehrfach hatte der britische Konzern [EMI] versucht, den US;Konkurrenten zu ;bernehmen, bis dieser den Spie; umdrehte und selbst ein Kaufangebot vorlegte[.] Bei den Briten sind Stars wie Robbie Williams oder die Band Coldplay unter Vertrag. Zum K;nstlerstamm von Warner Music geh;ren unter anderem Madonna sowie die Bands Green Day und Red Hot Chili Peppers. Durch eine Fusion w;re in der internationalen Musikbranche ein neuer Gigant entstanden. [Der Standard, 21.08.2006]
Nachdem er den ersten Satz klar verloren hatte, drehte B[…] den Spie; um und kr;nte sich mit einem 2:6, 6:1 und 10:7 im Match;Tiebreak zum neuen Meister – womit ihm eine versp;tete Revanche gelang: »Ich habe in letzter Zeit ;fters gegen M[…] verloren. Auch vor zwei Jahren an Ort und Stelle und ebenfalls im Finale.« [Saarbr;cker Zeitung, 12.03.2022]
2.
umgangssprachlich die angestammten Rollen wechseln; sich (genau) umgekehrt, entgegengesetzt verhalten als gewohnt oder erwartet
Synonym zu den Spie; umkehren (2)
Beispiele:
[…] F;hlst Du Dich oft ;bersehen? Hast Du das Gef;hl, keiner nimmt R;cksicht auf Dich? Bevor Du mit dem Finger auf andere zeigst, dreh den Spie; um. Wie sehr achtest Du selbst auf Dich? Wie sehr nimmst Du R;cksicht auf Deine Bed;rfnisse und W;nsche? Was tust Du f;r Dich, damit Du Dich stark und selbstbewusst f;hlst? [Respekt bekommen: In 5 Schritten zu mehr Achtung, 03.08.2019, aufgerufen am 20.08.2020]
Sch;ler ;bernehmen das Vorlesen [;berschrift] […] Normalerweise wird am Vorlesetag Sch;lern vorgelesen. Dieses Jahr drehten die Sch;ler der Mittelschule Buchbach den Spie; um: Die Klassen 6a und 9 wollten sich bei den F;rderern und Sponsoren der Schule bei Kaffee und Kuchen bedanken und haben daher das Vorlesen ;bernommen. [Landshuter Zeitung, 28.11.2015]
Als Backgrounds;ngerinnen stehen die K;nstlerinnen in der zweiten Reihe, w;hrend Namen wie Bruce Springsteen, Stevie Wonder und Sting zu Weltruhm gelangen. [Der Regisseur] Morgan Neville dreht in seinem Dokumentarfilm [»20 Feet from Stardom«] den Spie; um, indem er die Stars in die zweite Reihe setzt. Der Film blickt hinter die Kulissen einer Branche, die aus Licht und Schatten, Stars und Beiwerk besteht. [Mittelbayerische, 19.11.2014]
»Wie zufrieden bist Du mit deiner Schule?« Das m;chte das bundesweite Sch;lermagazin Unicum Abi von angehenden Abiturienten in ganz Deutschland wissen und fordert sie auf, ihre Schule zu benoten. […] Der Wettbewerb »Schule des Jahres« dreht den Spie; n;mlich um: Sch;lerinnen und Sch;ler testen ihre Schule auf Herz und Nieren und verteilen Noten in insgesamt sechs F;chern: Lernumfeld, Unterrichtsqualit;t, Berufsorientierung, Medienerziehung, Projekte und AGs sowie Schulklima. [Aachener Zeitung, 17.12.2007]


***
Gunther und Hagen lassen falsche Boten auftreten, sie sollten eine Erneuerung des Sachsenkrieges ankuendigen. Siegfried ist sofort wieder zur Hilfe bereit. Hagen gelingt es, Kriemhild das Geheimnis zu entlocken, dass eine Stelle von Siegfrieds Ruecken, die beim Bad im Drachenblut von einem Lindenblatt bedeckt wurde, verwundbar blieb, indem er ihr vorspiegelt, im Krieg diese Stelle beschuetzen zu wollen. Sie solle diese Stelle auf Siegfrieds Kleidung durch ein Kreuzchen markieren. Als er dies erreicht hat, kann der erlogene Kriegszug durch neue fingierte Boten, die die Kriegserklaerung ruekgaengig machen, abgesagt werden. Stattdessen laesst Gunther eine Jagd ansetzen.

Als Siegfried sich von Kriemhild verabschiedet, um an dem Jagdausflug teilzunehmen, ahnt sie, dass es unvorsichtig gewesen war, Hagen das Geheimnis anzuvertrauen. Sie versucht, durch Erzaehlung warnender Traeume Siegfried zu ueberreden, nicht an der Jagd teilzunehmen, wagt aber nicht, ihm ihre unkluge Handlung zu gestehen. Siegfried nimmt die Warnung nicht ernst und nimmt an der Jagd teil. Er ist der erfolgreichste Jaeger. Hagen laesst mit Gunthers Zustimmung den Wein an einen falschen Ort senden; als Siegfried duerstet, schlaegt er einen Wettlauf zu einer Quelle im Wald vor; Siegfried solle zeigen, wie schnell er laufen koenne. Siegfried schlaegt daraufhin vor, mit Hagen um die Wette zu laufen. Siegfried gewinnt den Wettlauf, wartet jedoch aus Hoeflichkeit, bis auch Gunther nachgekommen ist und getrunken hat. Dann beugt Siegfried sich ueber die Quelle. Nun kann Hagen Siegfried von hinten mit dessen Speer ermorden. Der Sterbende schilt den feigen Mord als veraechtlich; am veraechtlichsten sei Gunthers Haltung. Hagen ist stolz, die Herrschaft der burgundischen Koenige gesichert und ihren Reichtum vergroessert zu haben.

***
die Tarnkappe


***

die Bahrprobe
Die M;rder kehren nachts ;ber den Rhein nach Worms zur;ck. Hagen l;sst Siegfrieds Leichnam vor Kriemhilds Kammert;r werfen. Sie glaubt sicher zu wissen, wer der M;rder war, hat aber keine rechtstauglichen Beweise. Bei der 'Bahrprobe' beginnen Siegfrieds Wunden zu bluten, als Hagen herantritt. Es war allgemeiner Aberglaube, dass die Wunden eines Toten bluten, wenn der M;rder an die Bahre tritt. Gunther leistet aber einen Reinigungseid f;r Hagen, dass dieser unschuldig sei und Siegfried von R;ubern erschlagen wurde.


Рецензии