Liliputins in German - 5911

Wenn die Frauen verwelken, verduften die Maenner ..."
Jack Nicholson

Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2025/03/08/5867

***
Wenn Maenner verduften, dann bluehen Frauen auf..."
Alice Schwarzer

Gr;nde zum M;nnerhass? | EMMA
https://share.google/W9MmhR4KHYBVlBB0z
Gruende zum Maennerhass?
Als ich nach K;ln zog, veroeffentlichte die hiesige Boulevardzeitung Express einen Artikel mit der Schlagzeile: "Deutschlands Maennerhasserin Nr. 1 kommt nach Koeln!" Auf die Gefahr hin, die Herren der Schoepfung zu enttaeuschen, muss ihnen hier einmal deutlich und klar gesagt werden: Frauenkampf ist in erster Linie Kampf fuer Frauen, nicht Kampf gegen Maenner. Maenner spielen da eine bisher fuer sie ungewohnte, weil sekundaere Rolle. Bedaure. Gegen sie richtet sich Frauenkampf nur da, wo sie die Emanzipation von Frauen, wo sie ihre Befreiung verhindern wollen.

Ein Synonym f;r "Chauvi" (ugs. fuer Chauvinist) ist Macho. Weitere Synonyme im Kontext von Frauenfeindlichkeit sind Frauenveraechter, Sexist und Frauen verachtender Mann.

Der obige Spruch wird u.a. auch Heinrich Zille zugeschrieben:

Wenn die Frauen verbluehen, verduften die Maenner.
Heinrich Zille (1858 - 1929), Berliner Grafiker und Maler

Redensart auf Schwaebisch:

Wenn d’ Fraua vrbliahd, vrdufdad d’ Maennr.

***

verduften:
Steht f;r weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen · davonziehen (altertuemlich) · entfleuchen (literarisch, scherzhaft) · sich entfernen · sich selbstaendig machen (scherzhaft) · sich unbemerkt verabschieden · sich zurueckziehen · verschwinden · enteilen (geh., altertuemelnd).
Zuerst bezog sich "verduften" auf den Verlust von Duft, zum Beispiel wenn ein Parfuem verflogen ist. Spaeter wurde es umgangssprachlich f;r das schnelle und unauffaellige Verschwinden einer Person oder Sache verwendet.


Duft:
Das Wort "Duft" selbst hat eine interessante Etymologie. Es leitet sich vom germanischen Wort *dheu-, *dheu;;- ab, das "stieben, wirbeln" bedeutet, speziell von Staub, Rauch oder Dampf. Daraus entwickelte sich die Bedeutung von "Dampf, Ausduenstung, Geruch".


Рецензии