Liliputins in German -5779

Ueber Stefan Gelbhaar lasse ich mir keine graue Haare wachsen ... "
Jette Nietzard

Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2025/03/08/5867


***
Jette Nietzard


Jette Nietzard (* 1999 in Leverkusen)[1] ist eine deutsche Politikerin (B;ndnis 90/Die Gr;nen). Seit Oktober 2024 ist sie in einer Doppelspitze mit Jakob Blasel Bundessprecherin der Gr;nen Jugend.

Leben
Nietzard, die Sch;lersprecherin am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium Bergisch Gladbach war,[2] studierte Erziehung und Bildung in der Kindheit[3] an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Im Fr;hjahr 2022 schloss sie den Bachelor-of-Arts-Studiengang[4] mit einer Arbeit zur Wechselwirkung von ;konomisierung und Professionalisierung in der fr;hkindlichen Bildung aus einer kapitalismuskritischen Perspektive ab.[5] Ab M;rz 2022 arbeitete sie nach eigenen Angaben mit Fl;chtlingen, unter anderem als Projektleiterin f;r das Berliner jugendFORUM 2022 sowie als Leiterin des bis Ende 2023 bestehenden Projektes UMGeben f;r 20 Erstaufnahmeeinrichtungen. Von Januar bis November 2024 war sie in der Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung beim Deutschen Kinderhilfswerk in Berlin t;tig.[6]

Nach eigenen Angaben ist sie seit 2019 in der Partei B;ndnis 90/Die Gr;nen aktiv.[6] Sie ist Mitglied im Kreisverband Berlin-Lichtenberg. Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021 trat sie im Wahlkreis Lichtenberg 3 an[7] und erzielte 11,1 % der Erststimmen.[8] 2023 erzielte sie bei der Wahlwiederholung zum Abgeordnetenhaus 8,9 % der Erststimmen in dem Wahlkreis.[9]

Nachdem im September 2024 der gesamte Bundesvorstand der Gr;nen Jugend geschlossen seinen R;cktritt sowie Austritt aus der Partei B;ndnis 90/Die Gr;nen angek;ndigt hatte,[10] kandidierte Nietzard gemeinsam mit Jakob Blasel im Oktober 2024 auf dem Bundeskongress der Jugendorganisation in Leipzig f;r das Amt der Bundessprecher. Beide wurden gew;hlt, Nietzard erhielt hierbei 84,47 % der g;ltigen Stimmen.[3]

Engagement und Mitgliedschaften
Seit 2016 engagierte sie sich in der Landesch;ler*innenvertretung Nordrhein-Westfalen, wo sie Mitglied des Vorstands war. Sie arbeitete beim SV-Bildungswerk und f;r die National Coalition, wo sie Teil des erweiterten Vorstands ist. Seit 2022 ist sie im Vorstand der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin.[11]

Politische Positionen und Kontroversen
Kommentar zu B;llerverletzungen und zu M;nnlichkeitsidealen
Am 31. Dezember 2024 postete Nietzard auf der Plattform X einen Tweet, der sowohl mediale als auch innerparteiliche Kritik ausl;ste. Sie schrieb hierbei: „M;nner die ihre Hand beim B;llern verlieren k;nnen zumindest keine Frauen mehr schlagen.“ Im Zusammenhang mit unterschiedlichen Beitr;gen auf ihrem Instagram-Benutzerkonto bez;glich Dating und allgemeinem Verhalten von M;nnern wurde ihr in den sozialen Medien Anfang Januar 2025 verallgemeinerndes, radikales Verhalten oder auch M;nnerfeindlichkeit vorgeworfen.[12] Am n;chsten Tag entschuldigte sie sich f;r ihre Aussage und l;schte ihren Post, betonte jedoch gleichzeitig die Notwendigkeit, ;ber h;usliche Gewalt zu diskutieren anstatt ;ber „gekr;nkte M;nneregos“.[13] Mit ihrem Post habe sie bewusst polarisieren wollen.[14]

Umgang mit der Unschuldsvermutung im Fall Stefan Gelbhaar
Im Skandal um die mutma;lich erfundenen Vorw;rfe sexueller Bel;stigung gegen ihren Parteikollegen Stefan Gelbhaar ;u;erte Nietzard, ohne sich auf Einzelheiten in dem Fall zu beziehen, dass die Gr;nen als feministische Partei den Aussagen von Frauen zu sexueller Bel;stigung auch weiterhin grunds;tzlich glauben sollten und die Unschuldsvermutung nicht anwendbar sei,[15] weil diese nur vor Gericht gelte. Sie sagte: „Aber wir sind eine Organisation, und wir sind kein Gericht“.[16][17] Des Weiteren ;u;erte sie: „Stefan Gelbhaar ist nicht der einzige Mann, der in dieser Partei und in anderen Parteien Fehler begangen hat.“[16]

Nietzards Position definiert damit laut taz einen Pol innerhalb der Partei, der die schon in fr;heren Verfahren angewendeten Verfahrensregeln beibehalten m;chte, wonach Betroffene sich „im Vertrauen darauf, dass ihnen geglaubt wird“, bei einer Ombudsstelle melden k;nnen und „im Zweifel f;r die Betroffenen“ entschieden werde. Ein anderer Pol in der Partei m;chte hingegen die Unschuldsvermutung st;rken.[18]

Von verschiedenen Seiten gab es Kritik an Nietzards Aussagen, etwa, sie vernachl;ssige rechtsstaatliche Prinzipien oder schade feministischen Anliegen.[19] Ex-Justizminister Marco Buschmann (FDP) kritisierte, dass sie die Unschuldsvermutung lediglich f;r Gerichte gelten lasse und f;r die Gr;nen andere moralische Ma;st;be anlege, was ihn erschrecke, da die Karriere von Gelbhaar durch falsche Anschuldigungen zerst;rt worden sei. Aber auch innerparteilich gab es Kritik an ihren Aussagen, so etwa von Volker Beck.[20] Auf die Kritik entgegnete Nietzard, dass sie den Rechtsstaat nat;rlich achte, aber dass zwischen moralischen und juristischen Urteilen unterschieden werden m;sse und Vorsichtsma;nahmen getroffen werden sollten, bevor Gerichtsurteile gef;llt werden. Falsche Vorw;rfe w;rden der MeToo-Bewegung zwar schaden, aber „gesamtgesellschaftlich gesehen sind die allermeisten Vorw;rfe nicht falsch“.[14]

Gemeinn;tzige Arbeit f;r Privatiers
Als Reaktion auf die Debatte um eine Arbeitspflicht f;r B;rgergeldempf;nger schlug Nietzard 2025 stattdessen vor, die „gr;;te Gruppe der Arbeitslosen“, die „800.000 Privatiers in Deutschland“, zu gemeinn;tziger Arbeit zu verpflichten, und kritisierte diese als die „gr;;te Gruppe Steuerhinterzieher“. Damit l;ste sie kontroverse Reaktionen in den sozialen Medien aus.[21]

Kommentar zum R;ckzug von Christian Lindner aus der aktiven Politik
Nach der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 postete Nietzard anl;sslich des angek;ndigten R;ckzugs von Christian Lindner auf X: „Ich freue mich, dass der Mann von Franca Lehfeldt jetzt k;rzer tritt um ihr Karriere und Kind zu erm;glichen“, und l;ste damit eine Kontroverse aus. Auch innerhalb ihrer Partei gab es Kritik. So antwortete Renate K;nast: „Jette, das ist unsouver;n und macht Dich sehr klein.“ Danyal Bayaz von den Gr;nen wies darauf hin, dass private Fragen der Lebensf;hrung Betroffene zum Gl;ck immer noch selbst entschieden. Der Spruch sei „schlicht niveaulos“.[22][23]

Nietzard selbst erkl;rte, sie wollte mit ihrem Post „nebenbei darauf aufmerksam [machen], dass M;nner zu h;ufig auf die unbezahlte Care-Arbeit von ihren Frauen angewiesen sind, um am Arbeitsmarkt teilzuhaben. So werden Frauen vom Arbeitsmarkt ferngehalten.“ Die Kritik der Realos K;nast und Bayaz, die ihrem Post erst die hohe Aufmerksamkeit beschert habe, teile sie nicht: „Christian Lindner geht freiwillig, daher verstehe ich nicht, was an meinem Tweet falsch oder h;misch sein soll.“[22][23]

A.C.A.B.-Sweater auf Social Media
Am 25. Mai 2025 l;ste Nietzard eine Kontroverse aus: Sie hatte sich in einer Instagram-Story auf einem Selfie mit einem Sweatshirt mit den Buchstaben A.C.A.B. gezeigt. Das Akronym „A.C.A.B.“ steht f;r „All Cops Are Bastards“ (w;rtlich: „Alle Polizisten sind Bastarde“) und wird unter anderem im linksextremen Milieu verwendet.[24] Kritik kam unter anderem von Parteichef Felix Banaszak und von der ersten parlamentarischen Gesch;ftsf;hrerin der Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, die selbst Polizistin ist, sowie von Cem ;zdemir.[25]

Weblinks
Commons: Jette Nietzard – Sammlung von Bildern
Pers;nliche Webpr;senz von Jette Nietzard
Jette Nietzard bei IMDb
Einzelnachweise
 Wahlkreisvorschl;ge, Bezirks- und Landeslisten f;r die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Bezirkswahlvorschl;ge f;r die Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen am 26. September 2021. In: Amtsblatt f;r Berlin, 27. August 2021. (Memento vom 28. August 2021 im Internet Archive)
 Die NCGler: Rauschendes Fest am NCGeburtstag. 29. September 2013, abgerufen am 25. Januar 2025.
 Neue Vorsitzende: Gr;ne Jugend will links au;en bleiben, 19. Oktober 2024, Frankfurter Allgemeine Zeitung
 Bachelorstudiengang Erziehung und Bildung in der Kindheit. Abgerufen am 2. Januar 2025 (deutsch).
 Nachbarschaft, 19. April 2022, Tagesspiegel Bezirke – Lichtenberg
 Tobias Schulze: Nachfolge f;r Spitze der Gr;nen Jugend: Gefunden: Junge Leute mit Hoffnung. In: Die Tageszeitung: taz. 13. Oktober 2024, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 20. Oktober 2024]).
 Wahlkreisvorschl;ge, Bezirks- und Landeslisten f;r die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie Bezirkswahlvorschl;ge f;r die Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen am 26. September 2021. In: Amtsblatt f;r Berlin, 27. August 2021. (Memento vom 28. August 2021 im Internet Archive)
 Abgeordnetenhauswahl 2021 Lichtenberg 3. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 27. Oktober 2024.
 Abgeordnetenhauswahl 2023 Lichtenberg 3. In: www.wahlen-berlin.de. Abgerufen am 20. Oktober 2024.
 Christoph Schult: B;ndnis 90/Die Gr;nen: Vorstand der Gr;nen Jugend tritt zur;ck – und verl;sst die Partei. In: spiegel.de. 25. September 2024, abgerufen am 25. September 2024.
 Privat. In: Jette Nietzard. 19. Januar 2022, abgerufen am 19. November 2024 (deutsch).
 M;nnerfeindlichkeit und Verallgemeinerungen: Die ganz eigene Welt der Gr;ne-Jugend-Chefin. Chefin der Gr;nen Jugend klagt ;ber ihr Dating-Leben. In: berliner-zeitung.de. 2. Januar 2025, abgerufen am 15. Januar 2025 (Bezahlschranke).
 Jette Nietzard: Chefin der Gr;nen Jugend entschuldigt sich f;r kontroversen Kommentar. In: Der Spiegel. 2. Januar 2025, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 2. Januar 2025]).
 Anne Eberhard: (S+) Gr;ne: Wenn Jette Nietzard sich zu Wort meldet, bekommen sie in der Partei Nervenflattern. In: Der Spiegel. 24. Januar 2025, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 31. Januar 2025]).
 „Wir glauben Betroffenen“: Gr;ne Jugend sieht im Fall Gelbhaar keinen Grund f;r Unschuldsvermutung. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 31. Januar 2025]).
 Skandal um erfundene Vorw;rfe: Gr;ne Jugend hat kein Mitleid mit Stefan Gelbhaar. spiegel.de, 22. Januar 2025, abgerufen am 24. Januar 2025.
 „Wo Macht existiert, wird Macht missbraucht“: Jette Nietzard gegen Unschuldsvermutung im Fall Gelbhaar. BLZ 22. Januar 2025.
 Tobias Schulze: Gr;nes Desaster: Der Fall Gelbhaar und die Partei. In: Die Tageszeitung: taz. 24. Januar 2025, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 31. Januar 2025]).
 Mareen Linnartz: Jette Nietzard: Die Unschuldsvermutung infrage zu stellen, ist perfide. In: SZ. 24. Januar 2025, abgerufen am 1. Februar 2025.
 Paul Hoffmann: Gilt Unschuldsvermutung nicht f;r Parteien? Gr;ne-Jugend-Chefin Nietzard nach Gelbhaar-Aussage unter Beschuss. In: berliner-zeitung.de. 23. Januar 2025, abgerufen am 23. Januar 2025.
 Paul Hoffmann: User von Musk-Plattform X kritisieren Gr;ne Jette Nietzard: Privatiers zu Arbeit verpflichten? In: berliner-zeitung.de. 13. Januar 2025, abgerufen am 1. Februar 2025.
 Gr;ne-Jugend-Chefin kontert Kritik an Lindner-Tweet: „Wenn ich auf Renate K;nast h;ren w;rde, w;re ich schlecht beraten“. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 27. Februar 2025]).
 n-tv NACHRICHTEN: Kritik prallt an Gr;ne-Jugend-Chefin ab: "Verstehe ich nicht". In: n-tv.de. Abgerufen am 27. Februar 2025.
 Gr;ne Jugend-Chefin provoziert mit „ACAB“-Pulli. In: rp-online.de. Rheinische Post, 25. Mai 2025, abgerufen am 25. Mai 2025.
 Kritik an Gr;ne-Jugend-Vorsitzender Nietzard wegen "ACAB"-Sweatshirt. In: tagesschau.de. 26. Mai 2025, abgerufen am 26. Mai 2025.
Einklappen
Sprecher der Gr;nen Jugend
1994–2000: Gr;n-Alternatives Jugendb;ndnis
Birgit Spohn | Jens Augner | Astrid Henning | Manuela Rottmann | Marco Walker | Heike Opitz | Nadia vom Scheidt | Lars L;bben | Katja Husen | Andreas Gebhard

Seit 2000: Gr;ne Jugend
Ramona Pop | Werner Graf | Tina Gerts | Benjamin von der Ahe | Ines Eichm;ller | Benedikt Lux | Stephan Schilling | Nike Wessel | Paula Riester | Jan Philipp Albrecht | Kathrin Henneberger | Max L;ffler | Gesine Agena | Emily B;ning | Sina Doughan | Karl B;r | Jens Parker | Theresa Kalmer | Felix Banaszak | Erik Marquardt | Jamila Sch;fer | Moritz Heuberger | Ricarda Lang | Max Lucks | Anna Peters | Georg Kurz | Sarah-Lee Heinrich | Timon Dzienus | Svenja Appuhn | Katharina Stolla | Jette Nietzard | Jakob Blasel

Normdaten (Person): GND: 1357652062 (lobid, GND Explorer, OGND) | VIAF: 973174228453811670002 | Wikipedia-Personensuche
Kategorien: Sprecher der Gr;nen JugendB;ndnis-90/Die-Gr;nen-MitgliedPolitiker (21. Jahrhundert)DeutscherGeboren 1999Frau


Рецензии