Liliputins in German - 5677

Zwischen mir und mein Volk soll sich kein Blatt Papier draengen! ... "
Donald J. Trump

Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2025/03/08/5867


***

Waehrend der Revolution 1848/49 veroerffentlichte der deutsche Zeichner Isidor Popper in Hamburg eine Karikatur mit dem Titel “Zwischen mir und mein Volk soll sich kein Blatt Papier draengen!”. Darin thematisierte er die Ablehnung der Kaiserkrone von Preussens Koenig Friedrich Wilhelm IV. Das “Blatt Papier” steht symbolisch fuer die von der deutschen Nationalversammlung ausgearbeitete Paulskirchenverfassung.

***
Mir" und "mich" verwechsl' ich nich, das kommt bei mich nich vor! ..."
Eckensteher Nante

Was bedeutet "zwischen uns passt kein Blatt Papier"?
zwischen (zwei) passt kein Blatt Papier - Synonyme bei OpenThesaurus. Schulter an Schulter stehen (fig.) · zu jemandem halten · zueinander halten · zusammenhalten · (fest) zusammenstehen · zusammenhalten wie Pech und Schwefel (Verst;rkung) (ugs.) · zwischen (zwei) passt kein Blatt Papier (ugs.)

Erg;nzungen / Herkunft:
Unterschiedliche Meinungen und Ansichten werden redensartlich oft durch r;umlichen Abstand veranschaulicht: Man liegt mit den Meinungen "auseinander", zwischen ihnen "liegen Welten". Man versucht, "jemanden auf seine Seite zu ziehen" oder "liegt mit ihm auf einer Linie". Die hier behandelte, oft in der Politik ge;u;erte Redewendung reiht sich in dieses Bildfeld ein, wobei man sie oft ;u;ert, um Zweifel an der Einigkeit auszur;umen.

Sie ist in den 1990er Jahren entstanden und stammt m;glicherweise vom FDP-Ehrenvorsitzenden Hans-Dietrich Genscher, der 1994 ;ber den FDP-Vorsitzenden Klaus Kinkel sagte: "Kein Blatt Papier pa;t zwischen ihn und mich" Q. Bekannt geworden ist das Zitat im Jahr 1998, als der SPD-Vorsitzende Oskar Lafontaine und der SPD-Kanzlerkandidat Gerhard Schr;der damit ihre Einigkeit demonstrierten. 1999 kam es zum Bruch zwischen beiden, was der Aussage im Nachhinein eine Unglaubw;rdigkeit verlieh. Trotzdem wird die Redensart heute in der Regel ohne ironischen Unterton verwendet.

Ein gewisses historisches Vorbild gibt es in einem Zitat, das in einer Karikatur von 1849 dem K;nig von Preu;en, Friedrich Wilhelm IV., in den Mund gelegt wurde: "Zwischen mir und mein Volk soll sich kein Blatt Papier dr;ngen". Sinnbild und Inhalt liegen hier etwas anders als in unserer Redensart, aber das Zitat schien so bekannt zu werden, dass es sowohl in der Sammlung von B;chmann [] als auch in der von Wander [] aufgenommen wurde. ;brigens hat Friedrich Wilhelm IV. das so nie gesagt, aber er gebrauchte 1847 die Papiermetapher um auszudr;cken, dass er nicht gewillt sei, eine Einschr;nkung seiner Macht durch eine Landesverfassung (das "Blatt") zu akzeptieren: "Es dr;ngt mich zu einer feierlichen Erkl;rung: dass es keiner Macht der Erde jemals gelingen soll ... dass sich zwischen unseren Herrn Gott im Himmel und dieses Land ein beschriebenes Blatt gleichsam als zweite Vorsehung eindr;nge, um uns mit seinen Paragraphen zu regieren und durch sie die alte, heilige Treue zu ersetzen"

Yury Slobodenuk <yuryslobo@yahoo.com> schrieb am Di., 18. M;rz 2025, 15:13:
Aber im Originaltext hiess es "Zwischen mir" , Schatz!
Berliner sagen immer "mir", wenn's auch richtig ist!
LOL
Elke Schlegelmilch<schlegelmilche@googlemail.com>
;
You
;
Quellenstudium ;


https://gei-digital.gei.de/viewer/fulltext/PPN670586536/81/

"... Es dr;ngt mich zu der feierlichen Erkl;rung: da; es keiner Macht der Erde je gelingen soll, Mich zu bewegen, das nat;rliche, grade bei uns durch seine innere Wahrheit so m;chtig machende Verh;ltnis zwischen F;rst und Volk in ein konventionelles, kon-stitutionelles zu wandeln, und da; ich es nun und nimmermehr zugeben werde, da; sich zwischen unsern Herr Gott im Himmel und dieses Land ein beschriebenes Blatt, gleichsam als eine zweite Vorsehung, eindr;nge, um uns mit seinen Paragraphen zu regieren und durch sie die alte, heilige
Treue zu ersetzen..."

Elke Schlegelmilch <schlegelmilche@googlemail.com> schrieb am Di., 18. M;rz 2025, 14:57:
Zwischen mich und mein Volk soll sich kein Blatt Papier dr;ngen! ... "
Donald J. Trump


Рецензии