Liliputins in German- 6180
Nikita Chruschtschow
Liliputins auf Deutsch: Was zum Teufel sind die?
http://stihi.ru/2025/09/09/7764
***
Wettlauf ins All
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum Computerspiel siehe Wettlauf ins All (Computerspiel).
Sowjetischer „ASAT-Satellit“, etwa 1960er Jahre
Als Wettlauf ins All (auch Space Race) wird der Wettbewerb in den 1950er und 1960er Jahren zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion um Pionierleistungen und Vorherrschaft in der Raumfahrt bezeichnet.
Im Kalten Krieg fand das Wettr;sten der beiden konkurrierenden Systeme mit dem Weltraum einen weiteren Schauplatz. Von den Massenmedien und Historikern wurde daf;r die Bezeichnung „Wettlauf ins All“ (engl. Space Race) gepr;gt.[1][2]:169–170
Der politisch motivierte „Wettlauf“ begann im Juli 1955 mit der Ank;ndigung von US-Pr;sident Eisenhower, erdumkreisende Satelliten ins All zu bringen. Ein paar Tage sp;ter folgte eine gleichlautende Absichtserkl;rung der Sowjetunion. Er endete nach verschiedenen Auffassungen mit der ersten US-Mondlandung 1969, mit dem gemeinsamen Apollo-Sojus-Projekt 1975 oder mit dem Ende des Kalten Krieges. Der Begriff wird aber in den Medien bis heute auf verschiedene, auch au;erhalb dieses Zeitraums liegende, Vorg;nge angewandt. Seit Ende der 2010er Jahre ist von einem neuen „Wettlauf zum Mond“ zwischen verschiedenen Staaten die Rede.[1][3]
Motive
Diesen „Wettlauf“ trieben – vereinfacht dargestellt – zwei Motivationen an:
Propagandistische Motive: Beide Parteien wollten die eigene technische ;berlegenheit beweisen, um die ;berlegenheit des eigenen Gesellschaftssystems aufzuzeigen.
Milit;rische Motive: Das Aggregat 4 (A4) war im Zweiten Weltkrieg als „Vergeltungswaffe V2“ die erste Fernwaffe mit einer Reichweite von bis zu 270 km, nach heutigen Ma;stab eine Kurzstreckenrakete. Milit;r;konomisch war sie eine Fehlinvestition, da sie ungenau und ihre Produktion sehr teuer war. Durch ihre hohe Geschwindigkeit war sie jedoch nicht abwehrbar und vor dem Einschlag nicht zu h;ren.
Mit der f;r den Start der Sputnik-Satelliten verwendeten sowjetischen Interkontinentalrakete des Typs R-7 wurde bewiesen, dass es m;glich ist, ein Objekt vom eigenen Hinterland ;ber das des Feindes zu bef;rdern, und dies auch rund um den Erdball. Die Raumfahrtprogramme waren deshalb von vornherein eng mit den milit;rischen Aspekten des Kalten Krieges verzahnt.
Свидетельство о публикации №125092405816