Jemandem das Wasser abgraben

„Jemandem das Wasser abgraben“ bedeutet, jemandes Pl;ne zu vereiteln, ihm die Wirkungsm;glichkeit zu nehmen oder seine Existenzgrundlage zu entziehen. Das liegt daran, dass Wasser f;r Leben, Arbeit und Schutz (z. B. in einem Wassergraben) essenziell war. Beispielsweise konnte man fr;her einem M;ller die M;hle abgraben, indem man ihm die notwendige Wassermenge entzog, oder einem Bauern die Felder entziehen.
Beispiele f;r die Anwendung:
"Das Video-Portal Youtube investiert Millionen in seine Inhalte und will damit den Fernsehsendern weltweit das Wasser abgraben", so das Wiktionary.
Man kann sich auch selbst das Wasser abgraben, indem man sich selbst die Wirkungsm;glichkeit nimmt oder die Existenzgrundlage entzieht, erkl;rt das DWDS.
Ursprung der Redewendung:
Die Redewendung stammt aus dem Mittelalter, als Wasser f;r viele Lebensbereiche eine lebenswichtige Grundlage darstellte.
Ein Bauer brauchte Wasser zur Bew;sserung seiner Felder, um eine Ernte zu erzielen.
Ein M;ller ben;tigte Wasser, um sein M;hlrad anzutreiben und Mehl zu mahlen.
Eine Wasserburg war ohne Wassergraben f;r Feinde leichter einzunehmen.


Рецензии