Liliputins in German- 6095
schwer verwundet wurde ... "
Graf Neidhardt von Gneisenau
Liliputins auf Deutsch: Was zum Teufel sind die?
http://stihi.ru/2025/09/09/7764
***
"Der Zug ist noch nicht abgefahren" bedeutet woertlich, dass ein Zug noch nicht losgefahren ist und somit eine Chance besteht, ihn zu erreichen oder eine Reise noch anzutreten. Uebertragen bedeutet der Satz, dass eine Gelegenheit noch nicht verpasst wurde oder eine Situation noch nicht unumkehrbar ist.
Woertliche Bedeutung:
Ein Zug steht noch am Bahnhof und wartet auf Passagiere, die noch einsteigen k;nnen.
Uebertragene (figuerliche) Bedeutung:
Eine Gelegenheit ist noch nicht vertan:
Wenn jemand sagt "der Zug ist noch nicht abgefahren", meint er, dass man immer noch die Chance hat, an einer Sache teilzunehmen, sie zu erreichen oder sie zu aendern.
Es ist noch nicht zu spaet:
Man kann sich noch engagieren, eine Entscheidung treffen oder etwas in die Wege leiten, da die Zeit noch nicht abgelaufen ist.
***
***
Bluecher - eine Dampflockomotive (oftmals Blutcher geschrieben), die 1814 von George Stephenson gebaut wurde. Sie war die erste in einer Reihe von Lokomotiven, die er zwischen 1814 und 1816 entwarf und die seinen Ruf als Lokomotivkonstrukteur begruendeten und die Grundlage f;r seine spaetere entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Eisenbahnen legten. Sie konnte einen Zug von 30 langen Tonnen (30 t) mit einer Geschwindigkeit von 4 Meilen pro Stunde (6,4 km/h) eine Steigung von 1 zu 450 hinaufziehen. Sie wurde nach dem preussischen General Gebhard Leberecht von Bluecher benannt, der nach einem Eilmarsch noch rechtzeitig eintraf, um Napoleon in der Schlacht bei Waterloo im Jahr 1815 zu besiegen.
***
August Wilhelm Anton Neidhardt (urspruenglich: Neithardt), ab 1783 Neidhardt von Gneisenau, ab 1814 Graf Neidhardt von Gneisenau (* 27. Oktober 1760 in Schildau; † 23. August 1831 in Posen) war ein preussischer Generalfeldmarschall, Heeresreformer und in den Befreiungskriegen ein erfolgreicher Befehlshaber seiner Truppen. Waehrend der Stein-Hardenbergschen Reformen modernisierte er zusammen mit Gerhard von Scharnhorst die Preussische Armee im Sinne der Aufklaerung, schaffte die alten Adelsvorrechte ab und fuehrte die allgemeine Wehrpflicht ein. Unter anderem auf der Grundlage seiner Ideen wurde spaeter die Auftragstaktik entwickelt. In der Schlacht bei Waterloo 1815 trug er entscheidend zum Sieg ;ber Napoleon bei.
Свидетельство о публикации №125090700300