zum Schiessen
GrammatikMehrwortausdruck
Aussprache
Hauptbestandteilschie;en
HinweisStatt Schie;en wird in der Schweiz und in Liechtenstein nach § 25 (E2) ;blicherweise Schiessen geschrieben.
Bedeutungs;bersicht
1. [umgangssprachlich] ;u;erst lustig, am;sant, komisch; zum Totlachen
2. [umgangssprachlich, verst;rkend] sehr, ;u;erst, in h;chstem Ma;e
DWDS-Vollartikel
Bedeutungen
1.
umgangssprachlich ;u;erst lustig, am;sant, komisch; zum Totlachen
siehe auch zum Br;llen (1), zum Schreien (1)
Kollokationen:
als Pr;dikativ: zum Schie;en sein; etw., jmdn. zum Schie;en finden
als Adverbialbestimmung: zum Schie;en aussehen
Beispiele:
Ich war klein und wendig und wurde als Kreisl;ufer eingesetzt. Wir spielten auf Betonboden in einer alten Fabrikhalle. Zum Schutz bekamen wir gepolsterte Hosen. Damit wurdest du nat;rlich ausgelacht, wir sahen aber auch zum Schie;en damit aus. [Welt am Sonntag, 06.01.2019]
Die d;nischen Royals bestaunen im Garten von Schloss Fredensborg die erlegten Tiere der j;hrlichen Hofjagd […]. Halali (Gru; aus der J;gersprache) an Mary und Frederik – auch wenn Tiersch;tzer dieses Bild sicher nicht zum Schie;en finden! [Bild, 24.11.2016]
Antonia K[…] aus M;nchen w;sste gerne, warum man etwas zum Schie;en findet [;berschrift] Sehr geehrte Frau K[…], selten so gelacht!, ruft der eine. Das ist ja zum Schie;en!, jubelt ein anderer. F;r sein Am;sement gebraucht er eine Formulierung, die sich auf das schnelle Wachstum von Pflanzen bezieht: Wie der Salat schie;t, so schie;t das Lachen hoch, wenn etwas zum Schie;en ist. [S;ddeutsche Zeitung, 24.08.2013]
Ihr seid manchmal echt zum Schie;en … du und Mom und Tante Quinn. Ihr macht euch Sorgen um Dinge, die eigentlich keine Rolle spielen. [»Ruleta destinului« Nobody Taught Us to Quit, 2010 (Filmuntertitel)]
»Es war zum Schie;en, ich fand es super. Jedes Mal, wenn ich die Fotos sehe, muss ich lachen«, berichtet sie [die Schauspielerin]. [Der Spiegel, 17.02.2006 (online)]
2.
umgangssprachlich, verst;rkend sehr, ;u;erst, in h;chstem Ma;e
Grammatik: vor Adjektiven
siehe auch zum Br;llen (2), zum Heulen (2)
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: zum Schie;en komisch, lustig
Beispiele:
Nat;rlich gibt es auch viel zu lachen in Conellis Kaleidoskop. Das deutsche Ehepaar Farellos mit seinem Einradklamauk ist eine wahre Entdeckung. Vor allem die Frau ist zum Schiessen lustig […]. [Neue Z;rcher Zeitung, 19.11.2005]
Die zum Schie;en komische Kom;die [»;dipussi« von Loriot (Vicco von B;low)] um den verklemmten Mittf;nfziger Paul (Loriot), seine resolute Mutter (Katharina Brauren)[…] und die verschrobene Psychologin Margarethe (Evelyn Hamann), die erstmals einen Heiratswunsch bei Paul ausl;st, lockt fast 5 Mio. Zuschauer an. [Bild, 29.05.1999]
Doktor Bernau winkt entmutigt ab. Dann kramt er auf dem Tisch. »Ich hab doch da neulich von irgend so ’nem ulkigen Dorflichtbildk;nstler Fotos geschickt gekriegt! Zwillinge waren darauf!« Er w;hlt zwischen Aktendeckeln und Zeitungen. »Paar reizende kleine M;dels! Zum Schie;en ;hnlich![«] [K;stner, Erich: Das doppelte Lottchen, Hamburg: Dressler 1996 [1949], S. 129]
letzte ;nderung: 03.06.2020
www.openthesaurus.de (07/2025)
Bedeutungsverwandte Ausdr;cke
(sehr) witzig · ;u;erst komisch ; br;llend komisch ugs. · irrsinnig komisch ugs. · rasend komisch ugs. · saukomisch ugs. · zum Br;llen komisch ugs. · zum Kaputtlachen ugs. · zum Schie;en ugs. · zum Schreien (komisch) ugs. · zum Totlachen ugs.
Свидетельство о публикации №125082600196