From Father to Sons Bruegels

Christina Currie - Christina Currie - From Father to Sons: The Hidden Techniques Behind the Bruegel Succes Story

Kunsthistorisches Museum Wien
Feb 5, 2019
From Father to Sons. The Hidden Techniques Behind the Bruegel Success Story.
Christina Currie, in Zusammenarbeit mit Dominique Allart.

Im Fokus dieses Vortrages steht die von Pieter Bruegel dem ;lteren begr;ndete Brueghel-Dynastie. Die Gem;lde des Meisters werden stilistisch und technisch untersucht, wobei tiefe Einblicke in Bruegels ;berragende Virtuosit;t als Maler sowie diejenige seiner S;hne gegeben werden. Mit Hilfe spektakul;rer Abbildungen erkl;rt die Vortragende wie die Kompositionen Pieter Bruegels des ;lteren vielfach von seinen S;hnen Pieter und Jan kopiert und reproduziert wurden. Die Pr;sentation der Komposition des Tafelbildes Der Kampf zwischen Fasching und Fasten durch die das Geheimnis der Kopiertechnik der Bruegel-S;hne entr;tselt werden konnte, stellt einen H;hepunkt des Vortrages dar. Es wird vor Augen gef;hrt, wie Pieter Bruegel der ;. diese, wie auch andere seiner gro;artigen Kompositionen konzipiert und ausgef;hrt hat.
Der Vortrag wird sich des Weiteren mit komplexen Zuschreibungsfragen befassen. Unter Einsatz von modernen strahlendiagnostischen Untersuchungsmethoden komplettiert durch traditionelle Kennerschaft ist es Dr. Currie m;glich, die Gem;lde Pieter Bruegels des ;lteren von denen seines Sohnes Pieter Brueghel dem J;ngeren zu unterscheiden.

Dr. Christina Currie ist Leiterin der Scientific Imagery im Royal Institute for Cultural Heritage  (KIK-IRPA) in Br;ssel, Belgien und ist auf die technologische Untersuchung von Gem;lden spezialisiert. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Analyse der Kunstproduktion der Brueg(h)el Familie, insbesondere Pieter Bruegel des ;lteren und Pieter Brueghel des J;ngeren. 2012 publizierte sie in Zusammenarbeit mit Professor Dominique Allart von der Universit;t L;ttich ein Grundlagenwerk zur Bruegel Dynastie: The Brueg(H)el Phenomenon. Paintings by Pieter Bruegel the Elder and Pieter Brueghel the Younger with a Special Focus on Technique and Copying Practice (3 Bde). Sie leitet dar;ber hinaus die technologischen Untersuchungen des »Van Eyck Research Project« und des »Closer to Van Eyck Project«.

Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten!: The Hidden Techniques Behind the Bruegel Succes Story

Kunsthistorisches Museum Wien
 Feb 5, 2019
From Father to Sons. The Hidden Techniques Behind the Bruegel Success Story.
Christina Currie, in Zusammenarbeit mit Dominique Allart.

Im Fokus dieses Vortrages steht die von Pieter Bruegel dem ;lteren begr;ndete Brueghel-Dynastie. Die Gem;lde des Meisters werden stilistisch und technisch untersucht, wobei tiefe Einblicke in Bruegels ;berragende Virtuosit;t als Maler sowie diejenige seiner S;hne gegeben werden. Mit Hilfe spektakul;rer Abbildungen erkl;rt die Vortragende wie die Kompositionen Pieter Bruegels des ;lteren vielfach von seinen S;hnen Pieter und Jan kopiert und reproduziert wurden. Die Pr;sentation der Komposition des Tafelbildes Der Kampf zwischen Fasching und Fasten durch die das Geheimnis der Kopiertechnik der Bruegel-S;hne entr;tselt werden konnte, stellt einen H;hepunkt des Vortrages dar. Es wird vor Augen gef;hrt, wie Pieter Bruegel der ;. diese, wie auch andere seiner gro;artigen Kompositionen konzipiert und ausgef;hrt hat.
Der Vortrag wird sich des Weiteren mit komplexen Zuschreibungsfragen befassen. Unter Einsatz von modernen strahlendiagnostischen Untersuchungsmethoden komplettiert durch traditionelle Kennerschaft ist es Dr. Currie m;glich, die Gem;lde Pieter Bruegels des ;lteren von denen seines Sohnes Pieter Brueghel dem J;ngeren zu unterscheiden.

Dr. Christina Currie ist Leiterin der Scientific Imagery im Royal Institute for Cultural Heritage  (KIK-IRPA) in Br;ssel, Belgien und ist auf die technologische Untersuchung von Gem;lden spezialisiert. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Analyse der Kunstproduktion der Brueg(h)el Familie, insbesondere Pieter Bruegel des ;lteren und Pieter Brueghel des J;ngeren. 2012 publizierte sie in Zusammenarbeit mit Professor Dominique Allart von der Universit;t L;ttich ein Grundlagenwerk zur Bruegel Dynastie: The Brueg(H)el Phenomenon. Paintings by Pieter Bruegel the Elder and Pieter Brueghel the Younger with a Special Focus on Technique and Copying Practice (3 Bde). Sie leitet dar;ber hinaus die technologischen Untersuchungen des »Van Eyck Research Project« und des »Closer to Van Eyck Project«.

Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten!


Рецензии