Bruegels Haltung zur Welt

Daniela Hammer-Tugendhat - Kein Weg-Weiser, nicht im Leben, nicht im Tod: Bruegels Haltung zur Welt

Kunsthistorisches Museum Wien

Nov 26, 2018
In ihrem Vortrag analysiert Daniela Hammer-Tugendhat exemplarisch drei sehr unterschiedliche Werke von Pieter Bruegel d. ;.: Der Vogeldieb, Die Bekehrung Pauli und Der Triumph des Todes.
Trotz der Differenz sind die Bilder durch eine tiefe Gemeinsamkeit verbunden: Das Verbindende ist Bruegels Verfahren der Auseinandersetzung, seine Haltung, die keine L;sungen pr;sentiert, sondern Fragen stellt.


Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat promovierte 1975 bei Otto P;cht ;ber Hieronymus Bosch und die Bildtradition.
Die niederl;ndische Kunst blieb einer ihrer Forschungsschwerpunkte. Es folgten zahlreiche Publikationen ;ber Bosch, Bruegel, ter Borch und Rembrandt: 2009 erschien ihre Monografie Das Sichtbare und das Unsichtbare. Zur holl;ndischen Malerei des 17. Jahrhunderts.
Ein anderes gro;es Forschungsfeld ist das der Geschlechterbeziehungen in der Kunst, zu dem sie sich 1994 habilitierte: Daniela Hammer-Tugenhat, Tr;gerin des Gabriele Possanner-Staatspreises 2009, ist eine Pionierin der feministischen Kunstgeschichtsschreibung.


Рецензии