Das Universum macht kein Fehler Teil 3 Wassertaufe

Das Universum macht kein Fehler.

Wenn man sagt, dass ein Mensch durch Feuer, Wasser und Ruhm durchgehen muss, bevor er sein Charakter festigt - da ist was wahres dran.

Also, Wassertaufe...


* * *
Es ist schon zwei mal frueher passiert in diesem Haus. Nach einem Gewitter, wenn das Grundwasser steigt und sich mit dem Regenwasser vermischt, wird das System ueberlastet und die Wassermassen stroemen in den Keller durch das Loch im Boden. Jedes mal musste ich das Wasser im Keller mit einem Lappen sammeln und im Eimer wegtragen. Einmal dauerte es bis zwei Uhr in der Nacht. Danach lag ich mit einer Grippe im Bett.


* * *
Diesmal hatte das Wetter nichts damit zu tun. Diesmal, glaube ich, hatte das Universum die Haende im Spiel.

Ich wollte umziehen und hatte schon mehrere Wohnungsbesichtigungen in der Stadt hinter mir, die mit einer Absage endeten. Meine Sachen waren schon teilweise in Umzugskisten gepackt. Es war Herbst 2022...


* * *
Am Mittwochmorgen, gegen sechs Uhr, wachte ich ploetzlich mit dem Gefuehl auf, als ob Jemand an der Tuer  klopfte. Obwohl man im dritten Stock unter dem Dach nichts hoert, wenn jemand unten  an der Tuer klopft. Ich setzte mich im Bett auf und lauschte den Geraeuschen im Haus. Es war noch dunkel. Dann ging ich die Treppe hinunter, ging um das ganze Haus herum und hoerte unten in der Kueche tropfendes Wasser. Die Geraeusche kamen aus dem Keller.

Niemand klopfte. Doch das Klopfen lies mich aufwachen. Mein Unterbewusstsein sagte mir, dass etwas passiert war. Ich machte das Licht im Keller an und sah, dass er unter Wasser steht.

Zuerst dachte ich, das Regenwasser sei durch das Loch im Boden gekommen. Aber es war mit einem Knebel verschlossen. Ich begann zu fotografieren, was passierte, und drehte ein Video von der Stelle, aus der das Wasser kam. Als ich das Filmmaterial vergroesserte, sah ich, dass das Wasser durch ein Rohr stroemte, das von dem Boiler kam, in dem Wasser mit einem Gasbrenner erhitzt wurde.

Das Warmwasserversorgung-System war defekt, das Ventil der Wasserleitung war beschaedigt und das Wasser lief auf den Boden. Es war bereits etwa zehn Zentimeter hoch gestiegen.


* * *
Ich rief meinen Sohn an. Er kam einige Zeit spaeter, drehte alle Wasserhaehne im Haus zu und lies das stehende Wasser durch das Loch im Boden ab. Dann rief ich die Firma an und wartete einen halben Tag, bis jemand kam. Dann rief ich noch einmal an und sie sagten mir, sie haetten mich angerufen und mir die falsche Nummer gegeben (der Mitarbeiter hatte sich vertippt). Dann schrieben sie meine richtige Telefonnummer noch einmal auf, und am Abend kam ein Mechaniker.

Nach zehn Minuten sagte er, dass nach einundzwanzig Jahren Nutzung ist die Heizspirale im Boiler durch Verschleis beschaedigt worden, heises Wasser hat sich mit kaltem Wasser vermischt, der Wasserdruck gestiegen, und das Sicherheitsventil wurde aktiviert. Und das Wasser ist ausgelaufen. Ein neuer Boiler sei noetig. Der Mann notierte alle Daten und ging. Und ich blieb und wartete.


* * *
Ich rief die Firma am Donnerstag an – sie hatten meinen Auftrag noch nicht einmal im Plan – den Mechaniker hatten sie noch nicht gesehen. Jetzt heisst es nur noch weiter warten.

Ich bin zu Hause geblieben, um den Keller zu beobachten. Und dann fing es an zu regnen. Bei starkem Regen koennte Wasser aus dem Untergrund in den Keller zurueckfliesen.

Dann kam mein Sohn und schloss das Loch im Boden...


* * *
Und ich begann, die Regale im Keller aufzuraeumen. Ich raeumte um die dort in Tueten und Kisten gelagerten Sachen, sortierte sie und warf manches weg oder habe es gewaschen. Und nach dem trocknen in meine Umzugskisten verpackt.

Im Haus gab es nur kaltes Wasser, das ich im Wasserkocher erhitzte.

Am Freitag rief ich die Firma erneut an und der Chef fragte, ob er unseren Heizkessel und den Schaden persoenlich begutachten kann. Dann kam er vorbei, inspizierte alles.

Dann ging er mit dem Versprechen, sich am Montag um mein Problem zu kuemmern.

Am Montag wurde mir mitgeteilt, dass ein passender Heizkessel bestellt ist und am Dienstag eingebaut werden kann. Dann wurde er von der Firma abgeholt und auf einer Schubkarre vom Auto zum Haus geschleppt, wo ihn zwei Maenner muehsam ins Haus trugen und in den Keller hinabliesen. Etwa zwei Stunden spaeter wurde der alte Heizkessel durch einen neuen ersetzt und alles angeschlossen. Und die M;nner holten den alten, beschaedigten Heizkessel aus dem Keller und luden ihn ins Auto.


* * *
So verbrachte ich eine Woche in den 70-er Jahren und erinnerte mich daran, wie es war, ohne heises Wasser zu sein. Und gleichzeitig raeumte ich die Regale im Keller auf...

Man sagt, wenn etwas laenger als ein Jahr auf dem Dachboden oder im Keller liegt, wird es nicht mehr benoetigt. Entweder hat man sich abgewoehnt, es zu benutzen, oder es ist dort feucht geworden...


* * *
Nach diesem Vorfall mit dem Wasser im Keller war der Keller aufgeraeumt und die noetige Sachen waren in meinen Umzugskisten verpackt.

Danke, Universum...

12.08.25.


Рецензии