Aus der Not eine Tugend machen
Aus der Not eine Tugend machen
Ung;nstige oder schlechte Voraussetzungen nutzen, um daraus etwas Gutes entstehen zu lassen; eine missliche Lage geschickt zu seinem Vorteil nutzen.
Erl;uterungen
Zuerst belegt ist die Redensart auf Lateinisch bei dem Kirchenvater Hieronymus (347–420). In seiner »Rede gegen die Schriften des Rufinus« hei;t es Facis de necessitate virtutem (= Mach aus der Not eine Tugend).
Ein Vorl;ufer der Redewendung findet sich schon bei dem r;mischen Rhetorik-Lehrer Marcus Fabius Quintilianus (35–96). In seinen »Declamationes« (4,10) ermahnt er, de necessitate solatium (= aus der Not einen Trost) zu machen.
Im Deutschen ist die Redensart seit der Mitte des 16. Jahrhundert belegt. Sie erscheint zuerst in der Familienchronik der schw;bischen Herren von Zimmern: Darumb mu;ten sie user der not eine tugent machen (III,230).
Quellen und weiterf;hrende Literatur:
R;hrich, Lutz: Lexikon der sprichw;rtlichen Redensarten, Freiburg u. a.: Herder 2003.
Beispiele und Zitate
Sie hatte kein Geld, um sich ein Kleid zu kaufen. Da hat sie aus der Not eine Tugend gemacht und aus einem alten Kleid ein schickes neues geschneidert.
Im Zugest;ndnis der Freiheit f;r Polen, Ungarn, die ;SFR und besonders im Zugest;ndnis der Vereinigung der beiden deutschen Staaten hat Gorbatschow aus der Not eine Tugend gemacht.
Die Zeit, 03.05.1991, Nr. 19
;berhaupt haben die Zyprioten aus ihrer Not eine Tugend besonderer Art gemacht: Nachdem sie mit ihren Massenhotels den Massentourismus verloren hatten, entdeckten und erschlossen sie ein neues, bisher viel weniger bekanntes Zypern f;r die wirklichen Zypern-Fans.
Die Zeit, 25.04.1975, Nr. 18
Die Lufthansa-Manager wollen aus der Not eine Tugend machen und mehr Erste-Klasse-Pl;tze anbieten.
Die Zeit, 07.03.1969, Nr. 10
Gerade dies tr;be Wetter aber lehrte mich aus der Noth eine Tugend machen und mich mit dem zufrieden geben, was mir zu erreichen verg;nnt war.
Schweizer Alpen-Club (Hrsg.): Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs, 22. Jg. Bern, 1887 (= Digitale Ausgabe des Instituts f;r Computerlinguistik der Universit;t Z;rich 2018)
Da nun der Maragraff nach Mexico nahet/ wolt Motecuma au; der Noth ein Tugendt machen/ zog jm auff drey viertel Meilweges/ jhn zu entpfahen/ entgegen:
Johann Ludwig Gottfried: Newe Welt Vnd Americanische Historien, 1631
;bersetzung in andere Sprachen
To make a virtue of necessity
Englisch
Faire de n;cessit; vertu
Свидетельство о публикации №125080605007