Fruehe Quelle zum Leben Bruegels

https://www.bruegel2018.at/


Der Begr;nder einer K;nstlerdynastie
Eine wichtige fr;he Quelle zum Leben Bruegels ist das „Schilder-Boeck“ von Karel van Mander aus dem Jahr 1604. Dieser berichtet auch ;ber das fr;he Leben des K;nstlers. Als Sohn von Bauern wurde Bruegel zwischen 1526 und 1530 in der N;he von Breda, Niederlande, geboren. Der Ort, in dem er zur Welt kam und seine Kindheit verbrachte, hie; laut dieser Quelle „Brueghel“. Es wird heute vermutet, dass Bruegel in Bruegel oder Antwerpen geboren wurde.

***
Karel van Mander, ein niederl;ndischer Maler und Schriftsteller, widmete in seinem "Schilder-boeck" (1604) dem Maler Pieter Bruegel dem ;lteren ein Kapitel. Darin erw;hnt Mander auch, dass Bruegel vor seinem Tod einige seiner Zeichnungen auf Anweisung seiner Frau vernichten lie;, "aus Angst, dass sie darunter leiden w;rden".
Das "Schilder-boeck" (1604) ist ein Buch ;ber die Malerei und die Biografien niederl;ndischer K;nstler, einschlie;lich Bruegel.


***
"In seiner Habilschrift von 1934 mit dem Titel „Die Macchia Bruegels“ wagte Hans Sedlmayr die These, dass die fleckenhafte Unkenntlichkeit der Bruegelschen Figuren, die „Geschlossenheit ihres Umrisses das anschauliche ;quivalent einer seelischen ‚Verschlossenheit‘ und Isolierung“ sei; Bruegel sei modern in dem Sinne, dass er die Erfahrung der Entfremdung, des maskenhaften Treibens und den „Charakter des sinnlos zusammengesetzten und chaotisch Durcheinandertreibenden in jenen Visionen des Wahnsinns, in denen jeder Sinnzusammenhang zerf;llt“, vor Augen f;hre. "

***


Рецензии