Mayken Verhulst - Schwiegermutter von Pieter Brueg
fl;mische Miniaturmalerin und Verlegerin (1518–1596 oder 1599)
Artikel Diskussion
Sprache
PDF herunterladen
Beobachten
Bearbeiten
Mayken Verhulst (* um 1518[1][2] in Mechelen, Habsburgermonarchie; † 1599[1] oder 1. April 1600, Spanische Niederlande[3] ebenda) war eine fl;mische Malerin.
Leben
Bearbeiten
Schon ihr Vater bet;tigte sich als Maler, erlangte jedoch nur auf lokaler Ebene Bekanntheit. Besonders durch ihre Miniaturgem;lde konnte Verhulst auf sich aufmerksam machen. 1567 wurde sie von Lodovico Guicciardini als eine der f;nf wichtigen Malerinnen in den Grenzen der Niederlande genannt.
Verhulst heiratete den Maler Pieter Coecke van Aelst, mit dem sie drei Kinder hatte. Auch ihre Kinder wirkten im Bereich der Kunst, ihr Sohn Paul wurde Maler, ihre Tochter Marie heiratete Pieter Brueghel den ;lteren, der ebenfalls ein fl;mischer K;nstler aus der Renaissance war.
In ihrem sp;teren Leben unterrichtete sie ihre Kinder und Enkel in ihrem Beruf, so soll sie Jan Breughel dem ;lteren die Kunst des Malens mit Wasserfarben gelehrt haben. Auch dessen Bruder, Pieter Brueghel der J;ngere, ging bei Verhulst in die Lehre.
Literatur
Bearbeiten
Jan op de Beeck, Paul Delbaere: Mayken Verhulst (1518–1599): de Turkse manieren van den artistieke Dame / Mayken Verhulst (1518-1599) : les mani;res turques d'une dame artistique / Mayken Verhulst (1518-1599) : the turkish manners of an artistic lady. Centrum voor Oude Kunst 't Vliegend Peert, Mechelen 2005, ISBN 90-90-19982-9.
Ariane Mensger: Frauen und Druckgrafik. In: Geniale Frauen. K;nstlerinnen und ihre Weggef;hrten. Hirmer, M;nchen 2023, ISBN 978-3-7774-4236-5, S. 62–85, hier: S. 172–203, hier: S. 174f.
Einzelnachweise
Bearbeiten
explore: Mayken Verhulst, Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie
Haar naam was Mayken, Mechelen Blogt, 19. November 2008
"Verhulst, Mayken." Grove Art Online. Oxford Art Online. Online, Subskriptionszugriff, abgerufen am 9. M;rz 2015
Свидетельство о публикации №125080500070