Erich Fried - Zwiefache poetische Sendung
(1921-1988)
Zwiefache poetische Sendung
Der Hauptberuf der Schnabelsau
ist dass sie reimt auf Kabeljau
Doch wenn sie ihren Zensch entschleimt
bleibt selbst der Mensch nicht ungereimt
So halten Dichter Nabelschau
in unserm Kain- und Abelgau
Den Menschen wie den Kabeljaeuen
obliegts dann sich am Reim zu freuen
(1977)
Эрих Фрид
Двойной поэтический посыл
Призванье свиномордочек простое
быть зарифмованными с трескою
и рифмы гримированные Зеншем
симпатьи вызовут мужчин и женщин
Самолюбуются поэты на пупки
свои в кругах из Авелей и Каинов
и в косяках из упомянутой трески
разыгрывая рифмы из себя хозяинов
+
1) Schnabelsau < Nabelschau
2) Fuer zweckfreie Komik hat sich der politisch engagierte Dichter Erich Fried (1921-1988) nie interessiert, da sich kein aufklaererischer Kassiber darin verstecken liess. Das heitere Gedicht ueber die „Schnabelsau“, in dem Fried flugs einen „Zensch“ erfindet, da ein Reimwort fuer „Mensch“ benoetigt wird, scheint hier die Ausnahme von der Regel zu sein.
("3.000 Gedichte - Poems - Lyrik - Poesia")
https://archive.org/details/lyrik-3000/mode/1up
3) Der bekannt Maskenbildner Herbert Zensch — z.B., in Spielfilm "Zar und Zimmermann" (DDR,1955);
Свидетельство о публикации №125062507565
