auf Sparflamme
GrammatikMehrwortausdruck
Aussprache
HauptbestandteilSparflamme
Bedeutungs;bersicht
1. [umgangssprachlich] mit vermindertem oder geringem (finanziellen) Aufwand, mit wenig Engagement
; ;auf Sparflamme kochen, k;cheln;
2. [umgangssprachlich] mit vermindertem, geringem Energieumsatz
DWDS-Vollartikel
Bedeutungen
1.
umgangssprachlich mit vermindertem oder geringem (finanziellen) Aufwand, mit wenig Engagement
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: auf Sparflamme laufen, arbeiten
in Pr;positionalgruppe/-objekt: etw. auf Sparflamme schalten, setzen
Beispiele:
Europa tut gut daran, Hilfsprogramme und jegliche Form von Milit;rhilfe sofort zu stoppen und die Beziehungen auf Sparflamme zu setzen. [S;ddeutsche Zeitung, 22.08.2013]
Politik in Zeiten von Corona [;berschrift] Start der Koalitionsverhandlungen ist offen, Senat h;lt Abstand, B;rgerschaft tagt auf Sparflamme, Gr;nen;Chef in Quarant;ne [Hamburger Abendblatt, 21.03.2020]
Wenn Deutschland Investitionen auf Sparflamme f;hrt und den Steuerzahlern umgekehrt die l;ngst f;llige Soli;Abschaffung verwehrt, l;uft etwas geh;rig schief. [Die Welt, 12.04.2019]
Die Bek;mpfung des Missbrauchs sei in der Zeit der gro;en Koalition »auf politischer Sparflamme« gelaufen. [S;ddeutsche Zeitung, 14.06.2017]
Bundesbeh;rden und Ministerien arbeiten auf Sparflamme, Museen und Nationalparks sind geschlossen. Unter dem Stillstand der Verwaltung leiden bereits erste Unternehmen. [Der Spiegel, 03.10.2013 (online)]
;
Phrasem:
;auf Sparflamme kochen, k;cheln (= planm;;ig funktionieren, aber mit vermindertem Einsatz, geringerer Finanzierung);
Beispiele:
In der Oberliga wurde sportlich auf Sparflamme gekocht: Nur drei Partien standen auf dem Spielplan. [Mittelbayerische, 12.05.2015]
Wegen Umzugs einiger Abteilungen k;chelt des Jobcenter vor;bergehend auf Sparflamme. [Reutlinger General-Anzeiger, 11.01.2019]
Obwohl das internationale Napoli Teatro Festival aufgrund eines halbierten Budgets dieses Jahr auf Sparflamme kochen musste, lie; es sich doch seine Lust an der Entdeckung ungew;hnlicher Spielst;tten nicht nehmen. [Der Standard, 11.07.2013]
Nach drei Jahren Aufschwung am Arbeitsmarkt k;chelt der deutsche Job;Boom nur noch auf Sparflamme. [Die Zeit, 28.06.2012 (online)]
Das Blog wird in n;chster Zeit aber h;chstens auf Sparflamme weiterk;cheln. Ausgefeilte Rezensionen werden demn;chst bestimmt nicht zu erwarten sein. Hauptsache, es geht weiter[.] [Im September erschien das neue Album, 28.10.2011, aufgerufen am 15.09.2018]
2.
umgangssprachlich mit vermindertem, geringem Energieumsatz
Beispiele:
Wenn es kalt wird, ziehen sich Gartenschl;fer, B;r und Murmeltier zur;ck, schalten physiologisch auf Sparflamme und halten Winterschlaf. So l;sst sich die unwirtliche Jahreszeit mit geringem Energieverbrauch ;berdauern. [S;ddeutsche Zeitung, 22.04.2017]
In dieser extremen H;he von fast 8.000 Metern funktioniert das [menschliche] Gehirn nur mehr auf Sparflamme, langsam und zaghaft mit weniger Erinnerung als man gewohnt ist. [Der Standard, 02.10.2013]
Es [das Kontrollsystem im menschlichen K;rper] sorge beispielsweise daf;r, dass das Immunsystem in den kargen Wintermonaten auf Sparflamme laufe, um Energie zu sparen. Der Preis daf;r seien die Erk;ltungen, die den Menschen vor allem in der dunklen Jahreszeit plagten. [Der Spiegel, 18.05.2013]
Vertreter [Tiere] mit mehr Lebenslust und Energieverbrauch ;berleben besser, solange Nahrung in H;lle und F;lle vorhanden sind. In Krisenzeiten, wenn die Ressourcen knapp sind, geht es hingegen jenen Individuen besser, die ohnehin auf Sparflamme vegetieren. [Neue Z;rcher Zeitung, 02.10.2011]
Die Bilder zeigen, dass die Nervenzellen eines klar definierten Bereichs der linken pr;frontalen Gro;hirnrinde bei allen untersuchten Depressiven auf Sparflamme arbeiten. [Berliner Zeitung, 08.09.2005]
letzte ;nderung: 29.05.2020
www.openthesaurus.de (01/2025)
Bedeutungsverwandte Ausdr;cke
begrenzt · beschr;nkt · eingeschr;nkt · heruntergefahren · in einem ;berschaubaren Rahmen · in ;berschaubarem Rahmen · limitiert · reduziert ; abgespeckt ugs. · auf Sparflamme ugs.
auf Reserve (laufen) · im Sparbetrieb ; auf Sparflamme ugs.
Свидетельство о публикации №125060706240