Der Ausdruck "von wegen" stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutete urspruenglich "auf dem Weg unterwegs sein". Die Praeposition "von" deutet allerdings darauf hin, dass derjenige "nicht auf dem (richtigen) Weg unterwegs ist". Heutzutage bedeutet "von wegen" so was wie "niemals", "keineswegs". Manchmal wird es als Synonym fuer "Pustekuchen" verwendet. Wenn jemand schweigen sollte, aber das nicht gemacht hat, kann man "von wegen verschwiegen" sagen.
Trump ist ein Gluecksfall fuer die USA? Von wegen! ..."
Barack Obama
Мы используем файлы cookie для улучшения работы сайта. Оставаясь на сайте, вы соглашаетесь с условиями использования файлов cookies. Чтобы ознакомиться с Политикой обработки персональных данных и файлов cookie, нажмите здесь.