Tacheles reden

Tacheles reden

Eintrag
Diskussion
Lesen
Bearbeiten
Versionsgeschichte

Werkzeuge
Erscheinungsbild Verbergen
Text

Klein

Standard

Gro;
Breite

Standard

Breit
Dieser Eintrag war in der 13. Woche
des Jahres 2010 das Wort der Woche.
Tacheles reden (Deutsch)
Redewendung
Worttrennung:

Ta·che·les re·den
Aussprache:

IPA: [;tax;l;s ;;e;dn;]
H;rbeispiele: Lautsprecherbild Tacheles reden (Info)
Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: (jemandem gegen;ber) ganz offen und freim;tig seine Meinung ;u;ern
Herkunft:

Das Wort ist eine seit dem 20. Jahrhundert bezeugte Entlehnung aus dem westjiddischen ;;;;;;; (YIVO: takhles [tax;l;s])  ‚Ziel; Zweck‘. Es k;nnte sich auch um eine unmittelbare ;bernahme der westjiddischen Redewendung ;;;;;; ;;;;; (YIVO: takhles redn)  ‚Zweckm;;iges reden, zur Sache kommen‘ handeln. Das jiddische Wort ;;;;;;; entstammt wiederum dem hebr;ischen ;;;;;;;;; (CHA: ta;l;; [tax;li;t])  ‚Ende, ;u;erstes‘, sp;ter auch „Zweck“.[1][2]
Synonyme:

[1] Tacheles sprechen
Sinnverwandte W;rter:

[1] frei von der Leber weg reden/frei von der Leber weg sprechen/frisch von der Leber weg reden/frisch von der Leber weg sprechen, kein Blatt vor den Mund nehmen, keine Umschweife machen, Klartext reden/Klartext sprechen, Fraktur reden
Gegenw;rter:

[1] Schmonzes, Schmus, Schmu, Stuss reden; um den hei;en Brei reden
Oberbegriffe:

[1] freim;tig reden
Beispiele:

[1] „Endlich jemand, der Tacheles redet und anderen klarmacht, was Menschenrechte sind.“[3]
[1] „In diesem Moment dachte er an Zirele und daran, da; er ihr versprochen hatte, mit ihrem Vater Tacheles zu reden.“[4]
[1] „Endlich redet mal jemand Tacheles.“[5]
Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit jemandem Tacheles reden
;bersetzungen
Einklappen ; Alle   ; 
 [1] ganz offen und freim;tig seine Meinung ;u;ern
D;nisch: tale ; da frit ; da
Englisch: to speak Tacheles ; en; to do some straight talking ; en (to ; en somebody ; en), to speak ; en frankly ; en, come right out and say ; en something


Рецензии