Liliputins in German -5616
Hans Welser
Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101
***
Wie das Kind beim Dreck:
dastehen / dasitzen,
wie das Kind beim Dreck
Bedeutung:
verlegen, ratlos, hilflos sein; peinlich beruehrt sein.
Die Wendung bezieht sich auf die Hilflosigkeit eines Kindes, dem ein Missgeschick passiert ist (derb: das sich in die Hosen geschissen hat): »Dreck« steht vermutlich f;r »Kot«. Die Wendung ist umgangssprachlich-landschaftlich gebr;uchlich, wenn man hilflos ist und nicht wei;, wie man sich verhalten soll.
Beispiel: "Ich habe ihm gleich gesagt, der K;bel kippt um. Nun steht er da wie das Kind beim Dreck."
***
Europa ist ratlos?
Guter Rat ist teuer
Was bedeutet: "Guter Rat ist teuer"?
"Rat" bezeichnete in alter Zeit alles, was vom Stammes- und Familienoberhaupt zum Unterhalt seiner Abh;ngigen zu besorgen war. Daher leiten sich die heutigen Begriffe Hausrat, Ger;t, Vorrat und Unrat ab. Hierher geh;rt auch "Heirat", ein Wort, das urspr;nglich "Hausbesorgung" bedeutet. Rat war weiterhin der Schutz, die F;rsorge, die Anweisung und Belehrung, die den Abh;ngigen gew;hrt wurde (siehe hierzu auch "jemandem mit Rat und Tat zur Seite stehen"). Um guten Rat geben zu k;nnen, war h;ufig eine Beratung notwendig, zu der sich die Beteiligten in Kreisform versammelten. In Begriffen wie Ratschlag (analog zu: einen Kreis / ein Rad schlagen) finden sich Spuren dieser Versammlungsform. Verwandt mit Ratist nat;rlich das Verb raten mit seinen Ableitungen beraten, verraten und erraten, wobei letzteres das Nachdenken ;ber einen verborgenen Sinn beinhaltet (siehe auch "in R;tseln sprechen"). Das Runenraten als ;lteste Form des germanischen Lesens hat seine Spur in engl. to read (lesen) hinterlassen. "Teuer" hat in der Wendung die Bedeutung kostbar, von hohem Wert, schwer erh;ltlich Vielleicht hilft das:
***
Teuer ist eine Redewendung, die bedeutet, dass etwas etwas Nachteile hinnehmen muss3. Hier sind einige bekannte Redewendungen zum Thema Geld5:
Zeit ist Geld
Jeden Tag essen gehen, das geht ganz sch;n ins Geld!
Etwas teuer bezahlen m;ssen
Wegen etwas Nachteile hinnehmen m;ssen
Learn more:
1
Synonyme f;r teuer - Redensarten-Index
redensarten-index.de
redensarten-index.de
2
teuer sein - Redensarten-Index
redensarten-index.de
redensarten-index.de
3
etwas teuer bezahlen - Redensarten-Index
redensarten-index.de
redensarten-index.de
4
Liste deutscher Redewendungen – Wiki…
de.wikipedia.org
de.wikipedia.org
5
9 Redewendungen rund ums Geld - Bl…
bank99.at
bank99.at
See lessSee less
Feedback
Global web icon
redensarten-index.de
https://www.redensarten-index.de › synonyme.php
Synonyme f;r teuer - Redensarten-Index
Sprichw;rter, idiomatische Ausdr;cke, Redewendungen und umgangssprachliche Ausdr;cke mit der gleichen Bedeutung und Assoziationen
Global web icon
redensarten-index.de
https://www.redensarten-index.de › suche.php
teuer sein - Redensarten-Index
Redewendung mit dieser Bedeutung | Herkunft H;ufigkeit Synonyme | Beispiels;tze ...Jeden Tag essen gehen, das geht ganz sch;n ins Geld! Seine...
Global web icon
redensarten-index.de
https://www.redensarten-index.de › suche.php
etwas teuer bezahlen - Redensarten-Index
...etwas teuer bezahlen m;ssen... | Bedeutung der Redensart ...wegen etwas Nachteile hinnehmen m;ssen...
Свидетельство о публикации №125021406566