Birne
Bedeutung:
Kopf
Ergaenzungen / Herkunft:
umgangssprachlich, salopp; In der Satire wurde auch der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl als "Birne" bezeichnet
Birne:
1982 erschien ein Titelbild mit der Ueberschrift „Birne muss Kanzler bleiben“. 1983 veroe;ffentlichten der Karikaturist Hans Traxler und der Satiriker Pit Knorr das illustrierte Buch Birne – Das Buch zum Kanzler. „Birne“ wurde zum Spottnamen f;r Helmut Kohl.
***
wrecking ball
noun
: a heavy iron or steel ball swung or dropped by a derrick to demolish old buildings
called also wrecker's ball
***
Abrissbirne, f
Bedeutung:
beim Abriss von Haeusern o. ;. verwendete Stahlkugel, die an einem Kran haengt und durch dessen Bewegung mit Wucht gegen das Mauerwerk geschleudert wird, das auf diese Weise zum Zusammenstuerzen gebracht wird
***
Birne
eine weiche Birne haben
einen an der Birne haben
etwas in der Birne haben
einen Riss in der Birne haben
bematscht sein (in der Birne)
sich etwas in die Birne kloppen
***
eine weiche Birne haben
Bedeutung:
nicht ganz normal sein S ; leicht verr;ckt sein S
Erg;nzungen / Herkunft:
umgangssprachlich, salopp; Der Begriff "Birne" f;r Kopf ist weit verbreitet. Die Redensart "weiche Birne" bezieht sich wohl auf die Unbrauchbarkeit des faulen Obstes
***
Das Sprichwort „;pfel mit Birnen vergleichen“ bedeutet, dass man Dinge miteinander vergleicht, die nicht wirklich vergleichbar sind123. Es geht darum, dass wir nur solche Dinge gegen;berstellen sollen, die gleichartig und damit auch tats;chlich vergleichbar sind1. ;pfel und Birnen sind beispielsweise nicht vergleichbar, da sie unterschiedliche Formen haben13.
Свидетельство о публикации №124122001851