Liliputins in German -5250
Friedrich Engels
Liliputins. What, the heck, is this ?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101
***
Marxismus ist der Name einer von Karl Marx (1818–1883) und Friedrich Engels (1820–1895) im 19. Jahrhundert begruendeten Gesellschaftslehre. Ihr Ziel besteht darin, durch revolutionaere Umgestaltung anstelle der bestehenden Klassengesellschaft eine klassenlose Gesellschaft zu schaffen. Der Marxismus ist eine einflussreiche politische, wissenschaftliche und ideengeschichtliche Stroemung, die sowohl dem Sozialismus als auch dem Kommunismus zugerechnet wird. Als Marxisten werden seit der zweiten Haelfte des 19. Jahrhunderts die Anhaenger von Karl Marx und Friedrich Engels bezeichnet. Bekannte marxistische Stroemungen sind der Orthodoxe Marxismus der fruehen Sozialdemokratie (im Wesentlichen Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts), der Leninismus, der Marxismus-Leninismus, der Maoismus, der Trotzkismus sowie verschiedene Formen des Westlichen oder Neomarxismus, darunter die Frankfurter Schule und der franzoesische Strukturalistische Marxismus, der italienische Operaismus, der jugoslawische Titoismus und der Postmarxismus. In einer zweiten Phase nach dem Ersten Weltkrieg bis zu den 68er-Bewegungen erfuhr der Marxismus eine weitere Ausdifferenzierung durch Karl Korsch, Georg Lukacs, Antonio Gramsci, Ernest Mandel, Andre Gorz, Herbert Marcuse, Theodor W. Adorno und Louis Althusser. Das von Marx und Engels entworfene Theoriegebaeude war und ist Bezugspunkt fuer verschiedenste politische und wissenschaftliche Denkrichtungen. Praktische Anwendung fand der Marxismus zuerst in der Arbeiterbewegung des 19.Jh., vor allem der deutschen Sozialdemokratie, welche die Theorien von Marx und Engels zur Grundlage ihrer ersten Programme und Mitgliederschulungen machte. Sodann entwickelte Lenin im Anschluss an Marx seine Imperialismustheorie, die nach der Oktoberrevolution 1917, zusammen mit den Ideen von Marx und Engels, zur neuen Staatsideologie der Sowjetunion wurde. Nach Lenins Tod sprach man dann aber allgemein vom Leninismus, der einen an die russischen Verhaeltnisse angepassten Marxismus darstellt. Spaeter veraenderte Josef Stalin den Leninismus mit der Theorie des „Sozialismus in einem Land“ zum sogenannten Konstrukt des Marxismus-Leninismus. Dieser Marxismus-Leninismus bestimmte den so genannten real existierenden Sozialismus nach 1945 in weiten Teilen der Welt, vor allem in Ost- und Mitteleuropa, und wirkte auch mit starkem Einfluss auf Mongolei, China, Kambodsha, Nordkorea, Vietnam and Kuba, was mehreren Millionen von Menschen Leid und Tod brachte.
***
Luftschloss
Unter einem Luftschloss versteht man eine Vorstellung oder einen Plan von etwas, das man sich ersehnt, herbeiwuenscht oder ertraeuumt, das aber bei vernuenftiger Betrachtung nicht realistisch ist. Analoge Begriffe sind etwa Hirngespinst, Wolkenkuckucksheim oder Fantasiegebilde. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist vom „Luftschloss-Bauen“ die Rede. Bekannt ist seit dem 16. Jahrhundert die Redensart „ein schloss in den lufft bauwen“. Der Begriff Luftschloss wird auch in der Literatur und Architektur verwendet.
Zitate
Jerome Lawrence, US-Schriftsteller: Ein Neurotiker ist ein Mensch, der ein Luftschloss baut. Ein Psychotiker ist der Mensch, der darin lebt. Und ein Psychiater ist der, der die Miete kassiert.
Свидетельство о публикации №124080704461