Montagsauto

Montagsauto

Montagsauto. Bedeutungen:  umgangssprachlich, pejorativ: PKW, der sich bereits als Neuwagen durch ;berdurchschnittlich viele Defekte auszeichnet; zur;ckgef;hrt wird die Vermutung darauf, dass Montags PKWs weniger konzentriert/sorgf;ltig zusammengebaut werden als ueblich.

***
Montagsauto

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, pejorativ: PKW, der sich bereits als Neuwagen durch ueberdurchschnittlich viele Defekte auszeichnet; zurueckgefuehrt wird die Vermutung darauf, dass Montags PKWs weniger konzentriert/sorgfaeltig zusammengebaut werden als ueblich
Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Montag und Auto sowie dem Fugenelement -s)
Synonyme:

[1] Montagswagen
Sinnverwandte W;rter:

[1] Schrottauto, Schrottkiste
Oberbegriffe:

[1] Auto
Beispiele:

[1] „[…] Wer einen fabrikneuen oder gebrauchten Wagen kauft, will kein Montagsauto bekommen.“[1]
[1] „Nicht mehrere einzelne Maengel [machen] einen Wagen zum "Montagsauto", sondern eine generell schlechte Verarbeitung, die zu immer neuen Maengeln f;hrt.“[2]
[1] „Wer ein Montagsauto mit vielen Macken bekommen hat, kann in der Gewaehrleistungsfrist darauf bestehen, es zurueckzugeben.“[3]
[1] „Wer ein Montagsauto erwischt hat, kann nach spaetestens zwei erfolglosen Nachbesserunsgsversuchen den Kaufvertrag rueckg;ngig machen.“[4]
[1] „Jahrelang soll Chrysler seinen Kunden wieder hergestellte Montagsautos verkauft haben, ohne sie ;ber deren Historie zu informieren.“[5]
Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Verb: ein Montagsauto fahren/kaufen
Uebersetzungen
Einklappen ; Alle   ; 
 [1] PKW, der sich bereits als Neuwagen durch ;berdurchschnittlich viele Defekte auszeichnet
Englisch: lemon ;


Рецензии