Liliputins in German -5194

Verletzen die Luftschlossbauer vom Schlage Sahra Wagenknecht und ihre Putinversteher-Partei unsere Lufthoheit? - das ist die Frage ... "
Olaf Scholz

Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101

***
Unter einem Luftschloss versteht man eine Vorstellung oder einen Plan vernuenftiger Betrachtung nicht realistisch ist. Analoge Begriffe sind etwa Hirngespinst, Wolkenkuckucksheim oder Fantasiegebilde. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist vom „Luftschloss-Bauen“ die Rede. Bekannt ist seit dem 16. Jahrhundert die Redensart „ein schlo; in den lufft bauwen“. Der Begriff Luftschloss wird auch in der Literatur und Architektur verwendet.

***
Lufthoheit

Die Lufthoheit folgt aus der staatlichen Souveraenitaet und beschreibt das grundsaetzliche Recht eines Staates, die Benutzung seines Luftraumes eigenstaendig zu regeln (Luftfahrtrecht = Luftverkehrsrecht = Luftrecht), in Deutschland beispielsweise durch das Luftverkehrsgesetz. Luftpolizeiliche Massnahmen, wie zum Beispiel Ueberwachungsfl;ge, werden durch f;r diese Aufgaben bereitgehaltene Jagdflugzeuge wahrgenommen.

Der Luftraum ;ber dem gesamten Land- und Seegebiet eines Staates gehoert zum Hoheitsgebiet. Der nationale Luftraum entspricht in seiner Ausdehnung daher fuer gewoehnlich dem Grenzverlauf. Teile des Luftraums koennen auch an andere Staaten zur Nutzung abgetreten werden. Der Einflug in den Luftraum eines UN-Mitgliedsstaates bedarf bei Zivilflugzeugen keiner Genehmigung (Chicagoer Abkommen ;ber die internationale Zivilluftfahrt).

Die Obergrenze des Luftraums ist rechtlich nicht eindeutig bestimmt. Die gaengigen Grenzen (etwa K;rm;n-Linie) sind fuer die Abgrenzung des der Lufthoheit unterliegenden Luftraums vom hoheitsfreien Weltraum voelkerrechtlich nicht relevant. Die rechtliche Grauzone erstreckt sich zwischen 60 und 110 km ueber der Erdoberflaeche. Unterhalb von 60 km kann man den Luftraum zweifelsfrei als zum darunter liegenden Staatsgebiet zugehoerig erachten, ab 110 km handelt es sich zweifelsfrei um staatsfreien Raum.

Vom voelkerrechtlichen Begriff der Lufthoheit ist der (umgangssprachlich manchmal damit verwechselte) kriegstaktische Begriff der Luftherrschaft (absolute Luftueberlegenheit) abzugrenzen. So kann beispielsweise in einem bewaffneten Konflikt ein Staat seine Lufthoheit nicht mehr ausueben, wenn ueber seinem Staatsgebiet ein anderer Staat die Luftherrschaft errungen hat.


Рецензии