Liliputins in German -5190
Sisyphos
Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101
***
Sisyphos (altgriechisch Sisyphos, latinisiert Sisyphus) ist eine Figur der griechischen Mythologie. Er war ein Sohn des Aiolos und Koenig in Korinth. Sisyphos zeichnete sich durch grosse Weisheit aus und trug stark zur Vergroesserung Korinths bei.
Heute bekannt ist er vor allem in seiner Funktion im Volksglauben als Schalk, gerissenes Schlitzohr und Urbild des Menschen und Goetter verachtenden „Frevlers“, dem es durch skrupellose Schlauheit mehrfach gelingt, trickreich den Tod zu ueberlisten und den Zustrom zum Hades zu sperren, indem er den Todesgott Thanatos fesselt. Nach dessen Befreiung wird Sisyphos festgesetzt, aber es gelingt dem Toten mit einer List, erneut ins Leben zurueckzukehren: Er befiehlt seiner Frau, der Plejade Merope, ihn nicht zu bestatten und keine Totenopfer fuer ihn darzubringen. Um dieses Aergernis zu regeln, entlaesst ihn Thanatos noch einmal ins Leben, wodurch Sisyphos dem Tod ein weiteres Mal entgeht.
Sprichwoertlich ist die Sisyphos ereilende Strafe geworden. Homer nennt keinen Grund fuer die Strafe, weshalb schon in der Antike verschiedene Autoren unterschiedliche Gruende dafuer angeben: Einmal wird Sisyphos fuer seine Renitenz dem Gott Thanatos gegenueber bestraft, einmal fuer seine Verschlagenheit, einmal weil er den Goettervater Zeus an den Flussgott Asopos verraet, weil jener dessen Tochter Aigina geraubt hat. Schliesslich wird er von Hermes fuer seinen Frevel in die Unterwelt gezwungen, wo er zur Strafe einen Felsblock auf ewig einen Berg hinaufwaelzen muss, der, fast am Gipfel, jedes Mal wieder ins Tal rollt. Dieses Motiv ist schon in der Antike praegend fuer die Sisyphosrezeption gewesen, heute ist Sisyphusarbeit bzw. Sisyphusaufgabe ein gefluegeltes Wort fuer eine ertraglose und dabei schwere Taetigkeit ohne absehbares Ende.
In der Neuzeit wurde Sisyphos durch Albert Camus’ Essay Der Mythos des Sisyphos zu einer Leitfigur der Philosophie des Absurden. Diese radikale Neuinterpretation belebte die Sisyphos-Rezeption und regte viele weitere neue Deutungen der Sisyphosfigur an.
Свидетельство о публикации №124071004852