Liliputins in German - 5110

Mein quasi-treuer Kamerad Adi hat mich ohne mit der Wimper zu zucken ans Messer geliefert wie Apostel Peter Jesus ... "
Ernst Roehm

Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101

***
a combining form meaning “resembling,” “having some, but not all of the features of,” used in the formation of compound words: quasi-definition; quasi-monopoly; quasi-official; quasi-scientific.

***
ohne mit der Wimper zu zucken

Bedeutungen:

ohne sich eine emotionale Regung anmerken zu lassen, ohne eine Reaktion zu zeigen; keine innere Beteiligung erkennen lassend, sich nicht durch irgendwelche Skrupel oder etwaiges Mitgefuehl beirren oder zurueckhalten lassend.
ohne den geringsten Zweifel

***
jemanden ans Messer liefern

Jemanden ans Messer liefern: jemanden ausliefern, verraten, so dass er womoeglich umgebracht (oder zumindest auf andere Weise fertig gemacht)


***
Ernst Julius uenther Roehm (* 28. November 1887 in Muenchen; † 1. Juli 1934 in Muenchen-Stadelheim) war ein deutscher Offizier, Fuehrer der Sturmabteilung (SA) und Politiker der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Im Kabinett Hitler fungierte er 1933/34 als Reichsminister ohne Geschaeftsbereich. Unter dem Vorwand, einem von ihm angezettelten Putsch zuvorgekommen zu sein, liess Adolf Hitler Roehm 1934 ermorden.

Neben dem von der NS-Propaganda verbreiteten Begriff Roehm-Putsch war zunaechst der Ausdruck Roehm-Revolte vorherrschend. Die Morde wurden also als praeventive Massnahme gegen einen angeblich unmittelbar bevorstehenden Putsch Roehms dargestellt. Auf diese Weise sollte ihnen der Anschein einer Legitimation verschafft werden. Obwohl es seitens Roehms keine Putsch-Plaene gab, hat sich in der deutschen Geschichtswissenschaft der damalige Propaganda-Begriff „Roehm-Putsch“ gehalten. Alternative Begriffe sind Roehm-Morde oder Roehm-Aktion.

In Uebernahme einer Formulierung aus Hitlers Rechtfertigungsrede vor dem Reichstag am 13. Juli 1934 werden die Morde in der englischsprachigen Forschung gaengig als „Night of the Long Knives“ bezeichnet, auch im Deutschen ist mit der „Nacht der langen Messer“ haeufig dieses Ereignis gemeint.


Рецензии