Liliputins in German -5087

Die deutsche Besatzung von Paris im Juni 1940 war die Retourkutsche fuer den sogennanten Friedensvertrag von Versaille im Juni 1919 ... "
Adolf Hitler

Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101

***
Die Retourkutsche

Mit Kutschen verbinden wir im Allgemeinen Hochzeiten, Adelige oder Fahrten auf dem Land. Aber wenn die Retourkutsche kommt, wird es alles andere als romantisch.
Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden viele Fahrteoeffentliche Verkehrsmittel schlechthin. Von einem Ort zum anderen fuhren regelmaessg Kutschen. Morgens fuhr eine Kutsche hin, abends die Retourkutsche zurueck – eben retour, franzoesisch f;r zurueck. Heute bezeichnet die Retourkutsche eine schlagfertige und gemeine Antwort auf eine Beleidigung oder einen verbalen Angriff. Man kann mit der Retourkutsche sozusagen die Gemeinheit zurueckschicken. Und es gibt noch eine beruehmte Retourkutsche in Deutschland: die Quadriga auf dem Brandenburger Tor in Berlin. Diese Statue der Siegesgoettin Victoria auf einem von vier Pferden gezogenen Wagen wurde naemlich von Napoleon bei seiner Eroberung der Stadt mit nach Frankreich genommen. Als die Preussen schliesslich Napoleon besiegten, holten sie die Statue zurueck nach Berlin. Seitdem heisst sie in Berlin Retourkutsche.

***

Retourkutsche

Etymology
retour (“return”) +; Kutsche (“carriage”). Originally a nickname for the quadriga statue on the Brandenburg Gate, which was brought to Paris by Napoleon, then returned to Berlin after his defeat.

Noun
Retourkutsche f (genitive Retourkutsche, plural Retourkutschen)

small revenge, pay back

1.
repay a loan to someone.
"a regular amount was deducted from my wages to pay her back"
Similar:
repay
pay off
give back
return
remunerate
compensate
make restitution/amends to
reimburse
recoup
refund
restore
make good
indemnify
requite
2.
take revenge on someone.
"when someone does you wrong, the first instinct is to pay them back for hurting you"
Similar:
get one's revenge on
be revenged on
revenge oneself on
reciprocate
punish
avenge oneself on
hit back at
get back at
get
get even with
settle a/the score with
settle accounts with
pay someone out
retaliate against
take reprisals against
exact retribution on
let someone see how it feels
reward someone for something done earlier.
"I took Aunt Shirley a cake to pay her back for solving a problem my grandmother had"
pay·back
/;p;;bak/
noun
noun: pay-back
1.
financial return or reward, especially profit equal to the initial outlay of an investment.
"a long time lag between investment and payback"
2.
an act of revenge or retaliation.
"the drive-by shootings are mainly paybacks"
***

“Retourkutsche” in Duden online

Re­tour­kut­sche, die

Bedeutung:
das Zurueckgeben eines Vorwurfs, einer Beleidigung o. ;. [bei passender Gelegenheit] mit einem entsprechenden Vorwurf, einer entsprechenden Beleidigung

BEISPIEL
mit einer Retourkutsche reagieren

Synonyme zu Retourkutsche:
Revanche, Vergeltung

***
Suedthueringer Retourkutsche in CDU-Causa Maassen.
In der Diskussion um Hans-Georg Maassen schlagen jetzt dessen Unterstuetzer zurueck.


Рецензии