zum Lachen in den Keller gehen

zum Lachen in den Keller gehen


Bedeutung:
humorlos sein S ; nur insgeheim lachen
Beispiele:
Der geht doch zum Lachen in den Keller
Keine Lust mehr zu arbeiten? Die Kollegen gehen zum Lachen in den Keller? Dann diese Seite anklicken und das Leben macht wieder Spa;
Denen haengt es offenbar auch langsam zum Hals raus, dass ihnen immer vorgeworfen wird, sie wuerden zum Lachen in den Keller gehen und in ewigen Diskussionen jede kreative Idee zerreden
Achtung Satire! - Personen, die zum Lachen in den Keller gehen, werden gebeten, diesen Bereich weitraeumig zu umgehen
Sie haben ein Image-Problem: Controller gelten als kuehle Pfennigfuchser, die zum Lachen in den Keller gehen, unentwegt trostlose Zahlenkolonnen addieren und ungeruehrt ganze Firmenbelegschaften zum Arbeitsamt schicken
Ergaenzungen / Herkunft:
umgangssprachlich, salopp; Die Redensart ist seit ca. 1920 in Gebrauch Q und leitet sich wohl von der Vorstellung ab, dass humorlose Menschen nur dann lachen, wenn sie alleine sind und es niemand mitbekommt - so, als wenn es etwas Peinliches waere


***
zum Lachen in den Keller gehen
im Keller sein
Leichen / eine Leiche im Keller haben
Du hast gut lachen!
von einem Ohr zum anderen lachen / strahlen
Geh gleich zum Schmied und nicht zum Schmiedl / Schmiedlein; Man geht besser zum Schmied als zum Schmiedchen; Geh nicht zum Schmiedle, sondern gleich zum Schmied
zum Teufel sein / gehen
etwas bis zum aeussersten treiben; bis zum aeusserten gehen
Dir wird das Lachen schon noch vergehen!
vor Lachen bruellen
sich vor Lachen ausschuetten
nichts zu lachen haben
sich vor Lachen biegen
sich vor Lachen kugeln
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg kommen; Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt / geht, kommt / geht der Prophet zum Berg
jemand sieht zum Anbeissen aus; jemand ist zum Anbei;en
jemanden zum Fruehstueck essen / fressen / verspeisen
Du wirst lachen, aber ...
sich vor Lachen nicht (mehr) halten k;nnen
Scher dich zum Henker!
Scher dich zum Teufel!
Scher dich zum Kuckuck!
(sich) den Bauch halten vor Lachen
Da lachen ja die Huehner!
zum einen Ohr hineingehen / reingehen, zum anderen Ohr (wieder) hinausgehen / rausgehen
zum Schweinefuettern
zum Steinerweichen weinen
Zum Teufel (noch mal / nochmal)!
Zum Kuckuck (nochmal / noch mal)!
zum Piepen sein


Рецензии