hinter die Fichte fuehren

Definition "hinter die Fichte fuehren"

umgangssprachlich; Die Redensart ist seit dem 16. Jahrhundert belegt
jemanden betruegen / ueberlisten / taeuschen
"Selbst FDP-Politiker kritisierten den CDU-Minister bereits offen. Journalisten warfen ihm vor, die Bundespressekonferenz 'hinter die Fichte gef;hrt zu haben'"; "Sie haben nicht nur die Unwahrheit gesagt. Sie haben uns hinter die Fichte gefuehrt. Und das gehoert sich nicht in der Demokratie"
http://www.redensarten-index.de/suche.php?suc...

Einen um (auch in oder hinter) die Fichte fuehren: ihn hinters Licht fuehren, taeuschen, eine mitteldeutsche Redensart, die sich bereits 1563 bei dem Prediger Mathesius in seiner Schrift ›Vom Ehestand und Hauswesen‹ findet: »wie der Dalila Lippen, die suesser waren denn hoenigsam, den thewren held Simson umb die Fichte fuehret«. Sie lebt auch in den heutigen Mundarten weiter, z.B. nordostdeutsch ›einen in die Fichten fuehren‹, obersaechsisch ›sich hinter die Fichte fuehren lassen‹,
http://idiome.deacademic.com/766/Fichte

Englisch:
to pull wool over one's eyes, to hoodwink


Рецензии