Liliputins in German- 5068

Wenn der Rubel nicht rollt, dann sollen die Panzer rollen ... "
Wladimir Putin

Несказаницы.Что это? http://www.stihi.ru/2017/04/20/9716

***
"Der Rubel rollt": Ursprung und Bedeutung der Redewendung
22.08.2023 12:10 | von Britta Schermer
Der Rubel rollt - diese Redewendung hoert man oefter. Doch das Wissen um solche Redewendungen ist rar.

Der Rubel rollt: Das sagt die Redewendung aus
Wenn der Rubel rollt, geht es meist ums Geld. Doch was wirklich damit gemeint ist, weiss kaum jemand. Woher kommt diese Redewendung und was bedeutet sie?

Wenn der Rubel rollt, kommt viel Geld in die Kasse.
Ebenso wird viel Geld ausgegeben, wenn der Rubel rollt.
Das Geschaeft laeuft gut. Wenn der Rubel rollt, sind die Umsaetze hoch.
Ebenso rollt der Rubel, wenn man eine gute Rente zu erwarten hat.

Wenn viel Geld fliesst, rollt der Rubel.

Ursprung der Redewendung "der Rubel rollt"
Der Ursprung dieser Redewendung liegt weit zurueck.

"Der Rubel rollt" findet seinen Ursprung im 19. Jahrhundert. Die Bedeutung damals war allerdings Bestechung im grossen Mass. Insbesondere ging es hier um die Politik.
Ursaechlich war ein Gedicht von A. von Platen: Der Rubel auf Reisen.
Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts hiess es "der Rubel rollt", wenn es um spezielle "Geldzuwendungen" aus Russland ging.
Nunmehr geht es bei dieser Redewendung allgemein ums Geld und nicht um den Rubel im Besonderen.


Рецензии