Liliputins in German -4851

Mein Vater, ist’s moeglich, so gehe dieser  Johannes R. Becher an mir vorueber!
Wolf Biermann

Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101

***
Matthaeus 26,39

39 Und er ging ein wenig weiter, fiel nieder auf sein Angesicht und betete und sprach: Mein Vater, ist’s moeglich, so gehe dieser Kelch an mir vorueber; doch nicht, wie ich will, sondern wie du willst!

***
Johannes Robert Becher (* 22. Mai 1891 in Muenchen; † 11. Oktober 1958 in Ost-Berlin) war ein deutscher expressionistischer Dichter und SED-Politiker, Minister fuer Kultur sowie erster Praesident des Kulturbundes der DDR. Bekannt ist er auch als Verfasser des Textes der Nationalhymne der DDR.


***
Be­cher, der
hoeheres, etwa zylinderfoermiges [Trink]gefaess [ohne Fuss], meist ohne Henkel
BEISPIELE
die Becher fuellen, leeren
Milch in einen Becher giessen
einen Becher (Becher voll) Eis essen
in uebetragener Bedeutung: den Becher des Leidens leeren (dichterisch; Leid erfahren)
WENDUNGEN, REDENSARTEN, SPRICHWOERTER
zu tief in den Becher geschaut haben (umgangssprachlich: angeheitert, betrunken sein)
Synonyme:
Glas, Tasse, Trinkbecher, Trinkgefaess

***
Kelch, der
kostbares, glockenfoermiges [Trink]gefaess mit schlankem Stiel und breiterem, kreisrundem Fuss

***
Karl Wolf Biermann (* 15. November 1936 in Hamburg) ist ein deutscher Liedermacher und Lyriker. Seine Gedichtbaende zaehlen zu den meistverkauften der deutschen Nachkriegsliteratur.

1953 siedelte Wolf Biermann als kommunistischer Jugendlicher in die DDR ueber. Mit der Zeit wandelte er sich zu einem scharfen Kritiker der SED und der DDR, weswegen 1965 gegen ihn ein Auftritts- und Publikationsverbot verhaengt wurde. 1976 wurde ihm nach einem Konzert in Koeln die Wiedereinreise in die DDR verweigert und er wurde ausgebuergert. Dies fuehrte in Ost- und Westdeutschland zu breiten Protesten und gilt vielen als Menetekel fuer das Ende der DDR.

Wolf Biermann engagierte sich danach in der Friedens- und Anti-Atomkraft-Bewegung der Bundesrepublik, distanzierte sich in den folgenden Jahren aber vom Kommunismus. In der Bundesrepublik ist er weiterhin kuenstlerisch taetig und bringt sich in politische Debatten ein.


Рецензии