Auf Erden leben will ich nicht...

Auf Erden leben will ich nicht...
Da hoere ich das Himmelslicht;
Es spricht der Gott zu mir, ich weiss,
Denn sein Gewand ist wolkenweiss:

“Auf Erden doch, mein Dichter, bleib
Als suendlich' Seel' im frischen Leib.
Hier bin ich ohne dich erhobt,
Beliebt von Engeln und belobt.

Auf Erden noch bleib, lebenswert,
Dort bist du doch mein Wort und Schwert,
Durch dich bestraf' ich Teufelsbrut,
Sie saeugt aus armen Menschen Blut.

Und hier, nur Seele, wirdst du nicht
Imstande dichten dein Gedicht,
Allein wird deine Lieb' ohn' dich
Auf Erden weinen bitterlich”.

Mich sticht des Gottes letztes Wort,
So lauf' ich zum bekannten Ort
(Es liegt dem Garten Eden dicht!)
Und schenk' der Liebe... dies Gedicht.


Den 13. Januar 2024.
(9:29-11:20).
Moskau Ljub.


Рецензии
Добрый день! Очень трогательно и пронзительно, Константин Фёдорович!
Я, честное слово, преклоняюсь перед Вашим умением думать и писать на другом языке!
Тема, конечно же, актуальная для каждого человека, подходящего всё ближе к рубежу между двумя мирами, а, значит, для каждого из нас... Рубеж наш неизвестен и это высшая справедливость!

Auf Erden noch bleib, lebenswert,
Dort bist du doch mein Wort und Schwert...

В этих строках я вижу предназначение поэта Вашего уровня! И если строки эти пришли, значит, это было предначертано свыше!(Mich sticht des Gottes letztes Wort...)

С самыми светлыми пожеланиями!
Будьте здоровы и вдохновенны! So lange Gott will!
Mit herzlichen Grüßen,

Людмила

Людмила Пайль   11.02.2024 18:44     Заявить о нарушении
Liebe Lyudmila!
Mir fiel das Herz auf, als ich Ihre wunderbare, aufrichtige Rezension las!

Sie haben nicht nur mein Gedicht gefunden, das keine Mängel in der deutschen Sprache hat und voller Liebe und Traurigkeit ist, sondern Sie haben auch die Absicht eines Dichters gesehen, der den Willen von oben erfüllt - das Wort Gottes zum Guten und sein Schwert gegen das Böse zu tragen. Und auch die Liebe zu seiner Geliebten ist Teil seiner Liebe zu Menschen.

Was meine Fähigkeit betrifft, Gedichte auf Deutsch zu schreiben, ist die deutsche Sprache selbst daran schuld:
es ist poetisch, atmet Reime und klingt wie ein Orchester, in dem Instrumente verschiedene Gefühle sind, die zu einer verbalen Symphonie verschmolzen sind, und es ist unmöglich zu widerstehen, manchmal nicht damit zu beginnen, Gedichte darauf zu schreiben. Aber ich wohne nicht in Deutschland und habe deshalb Angst, viel Deutsch zu schreiben, um immer wieder Gedichte auf Russisch zu hören. Ich bin immer noch ein russischer Dichter, der in Russland lebt. Russisch und Deutsch sind im Allgemeinen gleichgewichtige Sprachen zu den ärmeren Sprachen des modernen Europas. Vielleicht, ermutigt von Ihnen, werde ich noch Gedichte auf Deutsch schreiben. Die Hauptsache ist, zu schaffen und zu leben!

Mit großer Dankbarkeit,
Konstantin.

Константин Фёдорович Ковалёв   11.02.2024 19:35   Заявить о нарушении
На это произведение написаны 2 рецензии, здесь отображается последняя, остальные - в полном списке.