Liliputins in German -4821

Auch der Koe­nigs­weg kann sich als Holzweg entpuppen ... "
Wilhelm II

Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101


***
Koe­nigs­weg, der
Bedeutung
idealer Weg zu einem hohen Ziel

Herkunft ;
Herkunft ungeklaert; vielleicht nach Ueberlieferungen antiker Autoren, wonach Herrscher beruehmte Mathematiker befragten, ob es nicht f;r sie einen leichteren und schnelleren Zugang zu den Geheimnissen der Mathematik gebe, und zur Antwort erhielten, dass auch Koenige nur durch eifriges Lernen zum Ziel kommen koennten, es also keinen „Koenigsweg“ gebe

***
auf dem Holzweg sein
Was bedeutet auf dem Holzweg sein?

auf dem Holzweg sein (Sprache: Deutsch)
Wortart: Redewendung
Bedeutung/Definition
sich verirren, Umwege machen, ein Ziel nicht richtig oder ein falsches Ziel ansteuern

Begriffsursprung
In Waeldern dienen manche Wege nur dem Abtransport des Holzes. Folgt man ihnen als Wanderer, erreicht man nicht sein gewuenschtes Ziel. Der Begriff „Holzweg“ war bereits im Mittelhochdeutschen als holwec; gelaeufig. Bald danach bildete sich die zusaetzliche Bedeutung „Irrweg, Abweg“ heraus.
Synonyme
sich auf dem Holzweg befinden
Beispielsaetze
»Daneben geraten! – Wieder falsch geraten. Mr. Nickleby ist auf dem Holzweg – ganz und gar auf dem Holzweg.
«Nein, sie ist vollstaendig auf dem Holzweg, weil sie an dem Geld gerade das Sauerverdiente so schuetzt und hervorhebt.
Wann S' meinen, S; haben was Bsonders ghoert, da sind S' am Holzweg.
Wer glaubt, eine Befoerderung belohnt immer nur eine hervorstechende Leistung, ist auf dem Holzweg!

Synonyme
Sinnverwandte Ausdruuecke & Synonyme
Andere Woerter (Synonyme) fuer auf dem Holzweg sein sind:

(etwas) falsch einschaetzen(etwas) falsch sehen (alltagssprachlich)auf dem falschen Dampfer sein (alltagssprachlich, figuerlich)auf dem Holzweg sein (alltagssprachlich, figuerlich)danebenliegen (alltagssprachlich)einem Irrtum erliegen (gehoben)einem Irrtum unterliegen (gehoben)einer Fehleinschaetzung unterliegen (fachsprachlich, Papierdeutsch)falschliegen (alltagssprachlich)fehlgehen (in der Annahme) (gehoben)im Irrtum sein, sich geschnitten haben (alltagssprachlich, figuerlich)sich irren (gebraeuchlich)sich taeuschen, sich verschaetzensich vertun (alltagssprachlich)


Рецензии