meine Rede

meine Rede

Das ist meine Rede!

that's what I've always said

GrammatikMehrwortausdruck
Nebenform seltener mein Reden
Aussprache 
HauptbestandteilRede
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
umgangssprachlich meist formelhaft zur Bekr;ftigung   das (Gesagte) entspricht v;llig meiner Meinung; diese Auffassung habe ich schon immer vertreten
Kollokationen:
als Pr;dikativ: das ist meine Rede
Beispiele:
»[…] Warum weit reisen, wenn es gleich um die Ecke auch noch so viel Sch;nes zu bestaunen gibt?« [–] »Ganz meine Rede!«, pflichtete ich S[…] bei. [Rhein-Zeitung, 14.03.2020]
»Ja, mir tun die Typen mit dem motorisierten R;ssel auch leid, die ganz offensichtlich heimlich vom Motocross tr;umen, es aber nur zum Laubbl;ser geschafft haben«, sagt Pia. »Mein Reden! Der Trend geht eh zum halbherzigen Harken – ohne Perfektionsanspruch«, sag ich. [Th;ringer Allgemeine, 18.11.2019]
Kann ich in Anbetracht zunehmender Komplexit;t im Fluss mit mir sein? Im Flow? … »i mag eifach nitta!«[,] sagt Rolf Schmid, der Kom;diant mit diesem wunderbaren B;ndner Dialekt. Und was er da sagt, ist meine Rede! [Vom Versuch, ein Leben im Flow zu proklamieren, 02.07.2019, aufgerufen am 19.08.2020]
Liebe S[…], das ist meine Rede – als Mama wirst Du Dich immer (unabh;ngig von den ach so tollen Betreuungsangeboten) entscheiden m;ssen, ob Du Zeit mit Deinen Kindern verbringst oder sie Deinem Beruf widmest. [Die Schulzeit erschwert meine Karriere, 20.01.2017, aufgerufen am 31.08.2020]
Viele Menschen warten […] bis zum Rentenalter, um noch mal neu durchzustarten. Sollte man nicht eher versuchen, seine Tr;ume zu verwirklichen, solange man noch jung ist? Mein Reden. Wir m;ssen weg von diesem starren Rhythmus: Ausbildung, Arbeit, Rente. [Berliner Morgenpost, 28.03.2015]
letzte ;nderung: 12.10.2022

www.openthesaurus.de (11/2023)
Bedeutungsverwandte Ausdr;cke
(das) hab ich (doch) immer schon gesagt · (genau) meine Rede · genau was ich sage · hab ich's nicht gesagt? · sag ich's doch  ;  mein Reden! ugs. · sag ich doch ugs. · wollte ich auch g(e)rade sagen ugs.
genau das meine ich!  ;  das hab ich (dir) doch gleich gesagt! ugs. · das ist es ja gerade! ugs. · du sagst es! ugs. · eben! ugs. · ebent! ugs. · hab ich (dir) das nicht gleich gesagt? ugs. · ja genau! ugs. · mein Reden! ugs. · meine Rede! ugs. · sag ich doch! ugs.
Zitationshilfe
„meine Rede“, bereitgestellt durch das Digitale W;rterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/meine>, abgerufen am 13.12.2023.
Weitere Informationen …


Рецензии