abservieren
GrammatikVerb · serviert ab, servierte ab, hat abserviert
Aussprache [;apz;;;vi;;;n]
Worttrennung ab-ser-vie-ren
Wortzerlegungab- servieren
Bedeutungs;bersicht
1. ;jmd. serviert (etw.) ab; (nicht mehr ben;tigtes Geschirr, Besteck) vom Tisch abr;umen; (einen Tisch) von nicht mehr ben;tigtem Geschirr, Besteck frei machen
2. [salopp] ;jmd. serviert jmdn. ab; seines bisherigen Einflusses, (Beziehungs-);Status oder seiner bisherigen Wirkung entledigen, berauben; rigoros seines Amtes, seiner Stellung bzw. Verpflichtungen entheben
; [spezieller, verh;llend] t;ten, ermorden
3. [Sport, Jargon, besonders Ballsport] ;jmd. serviert jmdn. ab; eindeutig besiegen, klar schlagen
4. ;jmd. serviert etw., jmdn. ab; unmissverst;ndlich, strikt abweisen, ablehnen; rigoros fortschicken, jmdm. die T;r weisen
Duden, GWDS, 1999 und DWDS
Bedeutungen
1.
;jmd. serviert (etw.) ab;(nicht mehr ben;tigtes Geschirr, Besteck) vom Tisch abr;umen; (einen Tisch) von nicht mehr ben;tigtem Geschirr, Besteck frei machen
Beispiele:
Beh;nde serviert Elfi das Geschirr ab. Es klirrt und klappert, in der N;he muss ein Wagen stehen, auf dem sie die Teller abstellt. [Ober;sterreichische Nachrichten, 02.07.2009]
Der Wirt kam vorbei, sah die leeren Teller, servierte ab und erkundigte sich, ob es geschmeckt habe. [Kurier, 21.11.2007]
Die Wirtin serviert die Teller ab. [Basler Zeitung, 11.08.2012]
Ein h;flicher Kellner drehte regelm;;ig seine Runden, servierte leere Gl;ser ab, bevor wir ;berhaupt merkten, dass sie schon leer sind, versorgte uns wirklich flott mit Nachschub, schenkte von selbst regelm;;ig Wasser nach […]. [Das Brendl, 31.03.2011, aufgerufen am 01.09.2020]
13 freiwillige Helferinnen ;bernehmen die Organisation f;r das w;chentliche Treffen: Sie decken den Tisch, kochen Kaffee, besorgen Kuchen, servieren ab und r;umen das schmutzige Geschirr in die Sp;lmaschine. [S;ddeutsche Zeitung, 14.10.1997]
2.
salopp ;jmd. serviert jmdn. ab;seines bisherigen Einflusses, (Beziehungs-);Status oder seiner bisherigen Wirkung entledigen, berauben; rigoros seines Amtes, seiner Stellung bzw. Verpflichtungen entheben
siehe auch kaltstellen (2), entlassen (2)
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: jmdn. eiskalt, gnadenlos abservieren
Beispiele:
Die kalte Tour, mit der Gerhard Schr;der und Oskar Lafontaine ihren Sozialpolitiker Dre;ler w;hrend der Koalitionsverhandlungen im vergangenen Herbst abserviert haben, hat Verletzungen und Verbitterung hinterlassen. [Die Zeit, 20.05.1999]
Sollten die von ihm unterst;tzten Kandidaten gut abschneiden, erwarte er [der Politiker Donald Trump], dass man das als sein Verdienst ansehe. Sollten sie nicht so gut abschneiden, erwarte er, dass niemand ihm die Schuld daran zuschiebe. […] Leute, die ihm nicht mehr n;tzlich sind, serviert er gnadenlos ab. [S;ddeutsche Zeitung, 11.11.2022]
Die Hofdame Silandra verknallt sich pl;tzlich – und serviert ihren alten Geliebten ab. [Aachener Zeitung, 05.11.2022]
;
spezieller, verh;llend t;ten, ermorden
Beispiele:
Noch zu Beginn der achtziger Jahre wurden camorristische oder mafiose Verbrechen mit Worten der Abscheu geschildert, die Bandenkriege als »erbarmungslos«, »scheu;lich«, »barbarisch« bezeichnet. Derartige Etiketten weichen neuerdings Pr;dikaten wie »mit camorristischer Pr;zision« (»Corriere della sera«), wenn wieder ein Gegner im Kugelhagel starb, »camorristische Konsequenz« (»Il Mattino«), wenn Killer einen bei einem Schu;wechsel Davongekommenen zwei Wochen danach im Krankenhaus aufsp;ren und abservieren. [die tageszeitung, 23.10.1990]
»[…] jeder, der auf Beschluss eines anderen get;tet werden sollte, war bereits tot, zumindest wenn dieser andere so m;chtig und entschlossen war, dass er es durchzog und einen Auftragskiller anheuerte«, schwirrt es in Quarrys Kopf herum, als er den bestsellernden Professor K. J. Byron observiert, um ihn bei g;nstiger Gelegenheit abzuservieren. [Max Allan Collins: Der erste Quarry, 29.05.2010, aufgerufen am 01.09.2020]
3.
Sport, Jargon, besonders Ballsport ;jmd. serviert jmdn. ab;eindeutig besiegen, klar schlagenDuden, GWDS, 1999
Beispiele:
Im letzten Drittel servieren die G;ste die Mannschaft aus Herrischried eiskalt mit 5:9 ab. [S;dkurier, 03.12.2011]
In der zweiten Runde des DVO;Pokals empfing die erste Mannschaft der Black Dragons den eine Liga h;her spielenden DC Kelheim und servierte ihn mit 12:3 ab. [Landshuter Zeitung, 12.10.2018]
Runde f;r Runde servierte sie [die Nachwuchstennisspielerin] ihre favorisierten Gegnerinnen ab und erreichte schlie;lich gegen die hessische Lokalmatadorin Samantha V[…] das Finale. [Saarbr;cker Zeitung, 10.07.2015]
Tischtennis;Verbandsligist TV Leiselheim ist nicht zu stoppen. Deutlich mit 9:3 servierte der Spitzenreiter nun auch seinen Verfolger Wackernheim ab. [Allgemeine Zeitung, 18.10.2000]
4.
;jmd. serviert etw., jmdn. ab;unmissverst;ndlich, strikt abweisen, ablehnen; rigoros fortschicken, jmdm. die T;r weisen
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: dreist, k;hl abservieren
Beispiele:
Man m;sse sich Zeit zum Beraten nehmen, sagt C[…], nachdem er die Eltern und das Baby verabschiedet hat. »Wenn man die Eltern einfach abserviert, stehen sie am n;chsten Tag wieder da. Je weniger wir beraten, desto ;fter kommen sie.« [Der Bund, 06.01.2023]
Im Bundesrat erlebte [der Bundesverkehrsminister Wolfgang] Tiefensee gestern […] die Chronik eines angek;ndigten Desasters. Sein Gesetz zur Privatisierung der Bahn wurde von einer Mehrheit der L;nder abserviert, weil sie um ihren Regionalverkehr f;rchten. [Th;ringer Allgemeine, 13.10.2007]
Nat;rlich erheben sich jetzt [mit der Einigung auf den Kompromiss des B;rgergelds] die Kritiker, f;r die alles viel zu wenig ist. Die das geplante B;rgergeld als Hartz IV light abservieren, als entkernte Reform schm;hen und als Etikettenschwindel. [S;ddeutsche Zeitung, 24.11.2022]
Man darf Kritiker dieser Impfpflicht per Gesetz nicht einfach pauschal als »Impfgegner« abservieren. [S;ddeutsche Zeitung, 20.07.2019]
Die Totalrevision des Publica;Gesetzes sorgte bereits in der letzten Session f;r Schlagzeilen: Nach stundenlangen Beratungen brachten SVP und SP die Vorlage damals zu Fall. Dass die SP die Vorlage wegen der negativen Folgen f;r die Versicherten ablehnen w;rde, war erwartet worden. Die SVP dagegen servierte das Gesetz aus taktischen ;berlegungen ab: Sie wollte um jeden Preis verhindern, dass eine geschlossene Rentnerkasse mit Bundesgarantie geschaffen wird. [Neue Z;rcher Zeitung, 30.08.2006]
letzte ;nderung: 19.04.2023
www.openthesaurus.de (11/2023)
Bedeutungsverwandte Ausdr;cke
(jemanden) k;ndigen · entlassen ; (jemandem) den Vertrag nicht verl;ngern variabel · freisetzen verh;llend · freistellen verh;llend · (eiskalt) abservieren ugs., salopp · (jemandem) den Stuhl vor die T;r setzen ugs., fig. · (jemanden) loswerden ugs. · (sich jemandes) entledigen geh. · abs;gen ugs., salopp · achtkantig rauswerfen ugs., variabel · auf die Stra;e setzen ugs., fig. · feuern ugs. · hochkant(ig) rauswerfen ugs., variabel · im hohen Bogen rauswerfen ugs., fig. · rausschmei;en ugs., salopp · rauswerfen ugs. · schassen ugs.
ausl;schen · ermorden · killen · meucheln · tot... · t;ten (absichtlich) · umbringen · ums Leben bringen ; (jemandem) (den) Lebensfaden abschneiden fig. · (jemandem) das Lebenslicht ausl;schen fig., variabel · ins Jenseits bef;rdern fig. · zum Schweigen bringen fig. · zur Strecke bringen fig. · (jemandem) den Garaus machen ugs. · abmurksen ugs. · abservieren ugs., salopp, fig. · ausknipsen ugs., fig., salopp · entleiben geh. · in die ewigen Jagdgr;nde schicken ugs., fig. · ins Gras bei;en lassen ugs., fig. · ins Nirwana bef;rdern ugs. · kaltmachen ugs. · totmachen ugs. · um die Ecke bringen ugs., fig. · umlegen ugs. · vom Leben zum Tode bef;rdern geh. · ;ber die Klinge springen lassen ugs., fig.
Gastronomie/Kulinarik
(den) Tisch abdecken · abr;umen (Tisch) · abservieren ; abtischen schweiz. · abbacken fachspr., Jargon, seem;nnisch
(die) Beziehung beenden ; (jemandem) den Laufpass geben geh., fig. · (jemanden) abschie;en derb · (jemanden) abservieren ugs., salopp · (jemanden) in den Wind schie;en ugs., salopp · Schluss machen (mit) ugs. · in die W;ste schicken ugs.
DWDS-Wortprofil
Typische Verbindungen zu ›abservieren‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›abservieren‹.
Vorg;nger dreist einfach eiskalt gnadenlos kalt kurzerhand k;hl r;de
Свидетельство о публикации №123111705496