Elite, das heisst zu Deutsch Auslese
Zur Elite zaehlen nur die Besten. Die, die ueber sich selbst hinausgehen, ihre einzigartige Persoenlichkeit durch unnachgiebige Anstrengung entwickeln und die Massen vor populistischer Verfuerung schuetzen. So zumindest meinte der spanische Philosoph Jos; Ortega y Gasset (1883–1955) nur wenige Jahre vor der Macht;bernahme Adolf Hitlers. In seinem 1929 erschienenen Hauptwerk „Der Aufstand der Massen“ entwarf der Denker das Ideal einer fuehrungsstarken Elite, die ihren Ursprung nicht in einer hoeheren Herkunft findet, sondern sich allein durch Leistung hervorbringt und die Faehigkeit besitzt, die Gefahren der kommunikationsbedingten „Vermassung“ zu bannen. Ortega y Gasset, so viel ist klar, glaubte nicht an die Masse. Glaubte nicht an die revolutionaere Kraft des Proletariats – und wusste dabei die philosophische Tradition von Platon bis Nietzsche klar hinter sich. Woran er allein glaubte, war eine exzellente Minderheit, die den Massenmenschen in seiner Durchschnittlichkeit, seiner Intoleranz, seinem Opportunismus, seiner inneren Schw;che klug zu fuehren versteht.
***
Die Taetigkeit des Intellektuellen findet an einer Scharnierstelle der Gesellschaft statt. Genau genommen ist es der Ort der Muelltrennung!
Der Intellektuelle hat die Aufgabe, die wertvollen Ideen von wertlosen zu trennen, erstere zu staerken und letztere auszusondern."
Im Bermudadreieck des Denkens
Wenn Intellektuelle versagen, muss es immer die Mehrheitsgesellschaft ausbaden. Plaedoyer fuier eine intellektuelle Wachabloesung.
MILOSZ MATUSCHEK
AUG 27, 2022
Свидетельство о публикации №123082605377