einer Sache die Krone aufsetzen
Bedeutung:
ein unverschaemtes Verhalten durch eine weitere Unverschaemtheit noch vergroessern; ein skandaloeses Benehmen fortsetzen; eine Dreistigkeit vollenden
Beispiele:
Das setzt dem Ganzen ja wohl die Krone auf!
Ergaenzungen / Herkunft:
Siehe auch "die Kroenung / Krone der Schoepfung"
***
einer Sache die Krone aufsetzen
jemand bricht sich keinen Zacken / keine Zacke aus der Krone; jemandem bricht kein Zacken / keine Zacke aus der Krone
jemandem in die Krone steigen
einen in der Krone haben
Dir wird schon keine Perle / Zacke / kein Stein / Zacken aus der Krone fallen; Dabei faellt dir kein Stein / Zacken / keine Perle / Zacke aus der Krone
Was ist dir denn in die Krone gefahren?
aufs falsche / verkehrte Pferd setzen; auf den falschen / verkehrten Gaul setzen
Das schlaegt dem Fass die Krone ins Gesicht
jemandem das Messer / die Pistole auf die Brust setzen
seinen (Friedrich / Kaiser) Wilhelm unter etwas setzen / daruntersetzen / druntersetzen
alles / bei allem, was Recht ist
einer Sache Glanzlichter / ein Glanzlicht aufsetzen
mit allem Drum und Dran
mit allem Pipapo
jemanden auf den Pott / Topf setzen
den Fokus auf etwas legen / richten / setzen
alles in allem
jemandem den Fuss in / auf den Nacken setzen
Gleich setzt es was! ..., sonst setzt es was!
jemandem / einer Sache Grenzen setzen
Свидетельство о публикации №123080605439