Liliputins in German -4298

Von denen , die die Morgenluft wittern, habe ich die Nase voll ... "
Ruempelstilzchen

Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101

***

die Morgenluft wittern

Bedeutungsgeschichte

Die Wendung ist eine Uebertragung aus Shakespeares Tragoedie »Hamlet« (I, 5): »methinks I scent the morning’s air« ‘mich duenkt, ich wittere Morgenluft’, spricht dort der Geist von Hamlets Vater zu Hamlet, als der Morgen naht.

Bedeutung:

gelegentlich scherzhaft ;jmd. wittert Morgenluft;(nach einer Krise, negativen Entwicklung) eine grosse Chance sehen, den Zeitpunkt fuer gekommen halten; die Moeglichkeit fuer einen eigenen Vorteil sehen
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: ploetzlich, schon, wieder Morgenluft wittern

Beispiele:

Investoren haben schon Morgenluft gewittert und ein Auge auf die lukrativsten Windkraft; Flaechen geworfen. Sie entscheiden im Ernstfall schneller als zoegernde Gemeinderaete […]. [Fraenkischer Tag, 27.09.2011]
Im Sog der Klimadiskussion witterte die Atomkraftlobby in den vergangenen Jahren wieder Morgenluft, denn im Gegensatz zu fossil betriebenen Kraftwerken[…] stoesst ein AKW kein klimaschaedigendes Treibhausgas aus. [Neue Zuercher Zeitung, 15.03.2011]
Nach einer 3:0;Fuehrung darf es nicht passieren, dass ein schwacher Gegner ploetzlich Morgenluft wittert. Darueber werden wir beim Abschlusstraining sprechen muessen. [Leipziger Volkszeitung, 16.10.2020]

***
Nase – Redewendungen und Sprichw;rter
Auf die Nase fallen
Scheitern; versagen; einen Misserfolg haben; eine …

Die Nase r;mpfen
Ablehnen, abweisen, verschm;hen.

Die Nase voll haben
Genug von etwas haben; einer Sache …

Die Nase vorn haben
Gewinnen; siegen; im Wettbewerb vorn liegen; …

Immer der Nase nach
Geradeaus gehen; keiner vorgegebenen Richtung folgen.


Jemandem die Wuermer aus der Nase ziehen
Jemandem m;hsam eine Aussage entlocken; jemanden …

Jemandem eine Nasenlaenge voraus sein
Ein bisschen schneller sein als jemand …

Jemandem etwas unter die Nase reiben
Jemandem etwas deutlich zu verstehen geben; …

Jemanden an der Nase herumf;hren
Jemanden taeuschen; jemanden absichtlich in die …

Seine Nase in alle Toepfe stecken
Neugierig sein; sich in die privaten …

Seine Nase in etwas stecken
Neugierig sein; sich in Dinge einmischen, …

Seine/die Nase ins Buch stecken
Lesen; fleissig lernen.


Рецензии