Liliputins in German -4251

Ich dachte, der Winterpalast waere eine sturmfreie Bude ... "
Zar Nickolaus II

Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101

***

eine sturmfreie Bude


Bedeutung:

ein Zimmer, das nicht kontrolliert wird; Zimmer, in dem man ungehindert Besuch empfangen kann
Beispiele:

Morgen Abend sind meine Eltern nicht da, da hab' ich 'ne sturmfreie Bude. Wir koennen bei mir 'ne kleine Party machen!
Sie hatte ein Zimmer aussrhalb der Wohnung, mit anderen Worten eine sturmfreie Bude
"Meine Frau ist gerade ein paar Tage zu ihr gefahren. Ich bin gewissermassen Strohwitwer." Will er auf diese Weise andeuten, dass er eine sturmfreie Bude hat?
Die Eltern meiner Freundin Sabine waren verreist, sodass sie sturmfreie Bude hatte
Ann war eine Aushilfsverkaeuferin bei Harrod, sehr huebsch und mit unendlich langen Beinen und ausserdem hatte sie an diesem Abend eine sturmfreie Bude, da ihre Eltern zu irgendeiner Vereinsfeier eingeladen waren
Ergaenzungen:

umgangssprachlich; Diese Wendung aus der Studentensprache besagt, dass naechtlicher Besuch mitgenommen werden kann, ohne dass ein "Sturm der Entruestung" zu befuerchten ist. Sie ist seit Ende des 19. Jahrhunderts schriftlich belegt Q. Alle Redensarten mit "Bude" stammen aus der Studentensprache, weil der Ausdruck selbst mit der Bedeutung "Studentenwohnung" seit 1850 in Leipzig das aeltere "Kneipe" abloeste und dieses die Bedeutung "Wirtshaus" uebernahm.

Das Wort "sturmfrei" entstammt eigentlich der Militaersprache und bedeutet "uneinnehmbar". Die "sturmfreie Bude" meinte anfangs vor allem scherzhaft die Freiheit vor dem Ansturm der Glaeubiger Q oder Vermieter Q. Heute bezeichnet man damit ein Zimmer oder eine Wohnung, die geeignet ist fuer den "Ansturm" von Freunden und Partyvolk, oder den Empfang eines Liebhabers - also z. B. wenn Jugendliche noch bei den Eltern wohnen und diese ausser Haus sind.

Zu "Bude" siehe auch "Budenzauber"

 >
Suchergebnisse:

eine sturmfreie Bude
jemandem die Bude einrennen
Leben in die Bude bringen
jemandem auf die Bude ruecken
Schwung in den Laden / die Bude bringen
es brennt die Huette / Bude
jemandem faellt die Bude / Decke auf den Kopf
Das rockt (die Bude)!


Рецензии