unzumutbar

unzumutbar

unzumutbar
unzumutbar (Deutsch)
Wortart: Adjektiv
Bedeutung/Definition
1) so, dass man es niemandem zumuten kann
Steigerungen
Positiv unzumutbar, Komparativ —, Superlativ —
Silbentrennung
un|zu|mut|bar, keine Steigerung
Aussprache/Betonung
IPA: [;;nt;su;mu;tba;;;], [;;nt;su;mu;tba;;;]
Synonyme
1) inakzeptabel
Gegensatzw;rter
1) zumutbar
;bergeordnete Begriffe
1) unertr;glich
Beispiels;tze
1) Die Zust;nde in diesem Gasthaus sind unzumutbar.
;bersetzungen
Englisch: 1) unreasonable;
Beispiele
Automatisch ausgesuchte praktische Beispiels;tze auf Deutsch:

„Die Eltern eines in einem Tesla Model S t;dlich verungl;ckten Autofahrers haben den Elektroautobauer verklagt. Sie werfen Tesla unter anderem vor, das Auto sei 'defekt und unzumutbar gef;hrlich' gewesen.“
Automobilwoche, 09. Januar 2019

„Wenn der Nachbar Musiker ist, kann das leicht zu Unmut bei den Anliegern f;hren. Die Ger;uschkulisse ist aber zu dulden, solange es nicht unzumutbar wird, so der BGH.“
Legal Tribune Online, 26. Oktober 2018

„Ein HR-Bericht l;st in Frankfurt eine Diskussion ;ber die Unterbringung von Wohnungslosen in billigen Pensionen und Hotels aus. Die Lebensbedingungen sollen dort unzumutbar sein.“
Frankfurter Rundschau online, 18. Oktober 2018

„Obsz;n, unzumutbar und gro;artig: Philip Gr;nings philosophischer Film 'Mein Bruder hei;t Robert und ist ein Idiot' beginnt im Paradies und endet in der H;lle.“
DIE ZEIT, 20. November 2018

„Keine Duschen, nur kaltes Wasser: Die Situation in der Obdachlosenunterkunft im Schleswiger Ansgarweg ist unzumutbar - und seit Jahren bekannt. Nun soll sich etwas tun.“
NDR, 09. April 2019

„Der Vertrag mit einem Fitnessstudio kann au;erordentlich gek;ndigt werden, wenn 'unter Ber;cksichtigung aller Umst;nde des Einzelfalls' eine Fortsetzung unzumutbar ist.“
GMX, 08. Juni 2020

„Manche Radwege sind nutzungspflichtig, Fahrradfahrer d;rfen dann nur auf der Stra;e fahren, wenn er unzumutbar ist. Aber zumutbar ist so einiges.“
Die Zeit, 10. Dezember 2019

„Was tun, wenn Abiturienten die Pr;fungssituation unzumutbar finden? Sich beschweren und weiterschreiben, sagt Anw;ltin Sibylle Schwarz. Die Vorw;rfe mancher Lehrer an die Sch;ler h;lt sie f;r menschenverachtend.“
Spiegel Online, 18. April 2020

„Als gesundheitlich unzumutbar kritisiert die Wirtschaftskammer Tirol die bestehende Maskenpflicht f;r Servicemitarbeiter in der Gastronomie. Zudem sei es eine Benachteiligung gegen;ber anderen Berufsgruppen.“
ORF, 17. Juni 2020

„Ein Anspruch auf Befreiung vom Pr;senzunterricht an Schulen besteht f;r Lehrer nur dann, wenn dieser f;r sie trotz der getroffenen Schutzvorkehrungen unzumutbar ist. Das hat das VG Schleswig heute festgestellt.“
Legal Tribune Online, 20. August 2020

Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgew;hlt und k;nnen dementsprechend Fehler enthalten.

Deklination
Flexion unzumutbar – Die Deklination des Adjektivs unzumutbar
Thesaurus & Synonyme
Synonymgruppen von unzumutbar
Gruppe mit ;hnlicher Bedeutung:

ausgeschlossen: unm;glich, nicht machbar; von etwas entfernt, nicht zugelassen
diskussionsunw;rdig
geht zu weit
inakzeptabel: nicht akzeptierbar
indiskutabel: nicht erw;genswert; tabu; unannehmbar
intolerabel: nicht zu tolerieren/akzeptieren, nicht zu ertragen
keiner Diskussion w;rdig
nicht akzeptabel (Hauptform)
nicht haltbar
nicht hinnehmbar
nicht hinzunehmen
nicht tragbar
niemandem zuzumuten
tadelnswert
unannehmbar: nicht annehmbar/akzeptierbar seiend
unhaltbar: in der jetzigen mangelhaften Form/Art nicht g;ltig/gerechtfertigt/ertr;glich
untragbar
unvertretbar
Anderes Wort (Synonym) f;r unzumutbar – Quelle: OpenThesaurus

W;rterbuchverweise
Eintr;ge aus unserem W;rterbuch, in denen „unzumutbar“ vorkommt:

zumuten: etwas von sich oder anderen verlangen, was nur schwer zu leisten oder zu ertragen, eigentlich unzumutbar ist Begriffsursprung: Erbwort von sp;tmittelhochdeutsch zuomuoten; Wortbildung: Pr;fixverb, gebildet durch Derivation des Verbs muten mit dem Pr;fix zu- Synonyme: 1) abverlangen, aufb;rden, fordern Anwendungsbeispiele: 1) Du hast ihm da schon allerhand zugemutet

undue: gehoben: unangemessen, ungeb;hrlich, ;berm;;ig, unzumutbar, ;bertrieben; unzul;ssig ;bersetzungen Deutsch: 1) unangemessen, ungeb;hrlich, ;berm;;ig, unzumutbar, ;bertrieben; unzul;ssig

unzumutbarem: Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: un|zu|mut|ba|rem Aussprache/Betonung: IPA: [;;nt;su;mu;tba;;;m], [;;nt;su;mu;tba;;;m] Grammatische Merkmale: Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzumutbar Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzumutbar

unzumutbaren: unzumutbaren (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: un|zu|mut|ba|ren Aussprache/Betonung: IPA: [;;n;u;mu;tba;;;n] Grammatische Merkmale: Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzumutbar…

unzumutbarer: …[;;nt;su;mu;tba;;;] Grammatische Merkmale: Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzumutbar Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unzumutbar Dativ Singular Femininum der…


Рецензии