auf dicke Hose machen
Grammatik Mehrwortausdruck
Nebenform einen auf dicke Hose machen
Hauptbestandteiledick Hose machen, ein1 dick Hose machen
Bedeutungs;bersicht+
1. [umgangssprachlich] ;jmd. macht auf dicke Hose; prahlerisch ;bertreiben, beeindrucken wollen, angeben; sich durch Auftreten, Kleidung o.;;. als wichtiger, wohlhabender, cooler geben, als man tats;chlich ist
2. [umgangssprachlich, metonymisch] ;etw. macht auf dicke Hose; bez;glich Autos: durch ;bertriebene Optik, technische Ausstattung o.;;. den Eindruck bzw. Anschein von Hochwertigkeit, ;berlegenheit vermitteln
ZDL-Vollartikel
Bedeutungen
1.
umgangssprachlich ;jmd. macht auf dicke Hose;prahlerisch ;bertreiben, beeindrucken wollen, angeben; sich durch Auftreten, Kleidung o.;;. als wichtiger, wohlhabender, cooler (1) geben, als man tats;chlich ist
siehe auch den dicken Max machen, den dicken Max spielen, den gro;en Zampano machen, gro;e T;ne spucken, den Mund voll nehmen
Beispiele:
Coole Sonnenbrille, Basecap, Schlabber;Shirt [–] [Rapper] Sido wei;, wie man auf dicke Hose macht. Er haut l;ssig seine angejahrten Hits heraus: Mama ist stolz, Schlechtes Vorbild und nat;rlich auch seinen ersten gro;en Erfolg, Mein Block. […] [Th;ringer Allgemeine, 04.12.2015]
Auch gab es Chefs [nach der Wende], die zwar einen auf dicke Hose machten, wirtschaftlich aber kaum etwas zuwege brachten. Ein kleiner Baubetrieb […] leistete sich vier Gesch;ftsf;hrer, jeder mit einem dicken Gehalt und gro;em Auto […]. [Th;ringer Allgemeine, 28.09.2013]
Was ist der Unterschied zwischen Hamburg und Bremen? […] Die einen machen gerne einen auf dicke Hose, sie protzen und prahlen mit dem, was sie haben, sind k;hn und stolz. Die anderen zeigen sich dagegen bieder und bescheiden[…]. Zwei Stadtstaaten, beide hanseatisch, die im Habitus weit auseinander liegen. [Das Bauen in Bremen ist im Gegensatz zu Hamburg von Langeweile gepr;gt, 28.01.2022, aufgerufen am 01.05.2022]
2.
umgangssprachlich, metonymisch ;etw. macht auf dicke Hose;bez;glich Autos durch ;bertriebene Optik, technische Ausstattung o.;;. den Eindruck bzw. Anschein von Hochwertigkeit, ;berlegenheit vermitteln
Beispiele:
Zum 6XTM;Paket geh;rt eine neue Motorhaube, die mit zahlreichen Kiemen f;r eine bessere Entl;ftung des Motorraums sorgt und auch optisch auf dicke Hose macht. [G&B Design 6XTM Audi RS6, 24.06.2022, aufgerufen am 24.06.2022]
Sportlichkeit ist […] nicht seine Sache, auch wenn der Mercedes […] mit ;ber 300 PS Systemleistung auf dicke Hose macht. [S;ddeutsche Zeitung, 06.07.2019]
Dabei macht der Spider nicht auf dicke Hose, verspricht also akustisch nicht, was er nicht halten kann. Im Gegenteil: Der Turbo hat leichtes Spiel […]. [Rhein-Zeitung, 07.01.2017]
Der 140 PS starke Vitara S ist das Topmodell der Suzuki;Palette. Auf dicke Hose macht das Kompakt;SUV deswegen aber noch lange nicht. [Neue Osnabr;cker Zeitung, 19.11.2016]
letzte ;nderung: 01.08.2022
www.openthesaurus.de (11/2022)
Thesaurus
Synonymgruppe
(eine) Schau machen · (sich) aufblasen · (sich) auff;hren wie der gro;e Zampano · (sich) aufplustern · Eindruck schinden · gro;e Reden schwingen · laut werden ; (sich) auf die Brust klopfen fig. · (sich) aufs hohe Ross setzen fig. · (sich) aufspielen Hauptform · (das) gro;e Wort f;hren geh. · (den) (gro;en) Zampano machen ugs. · (den) Dicken markieren ugs. · (den) Hermann machen ugs. · (den) Larry machen ugs. · (den) Lauten machen ugs. · (den) Molli machen ugs., regional · (den) Mund (sehr) voll nehmen ugs., fig. · (den) Mund zu voll nehmen ugs. · (den) dicken Mann markieren ugs. · (den) dicken Max machen ugs. · (den) dicken Max markieren ugs. · (die) (gro;e) Welle rei;en ugs. · (die) Backen aufblasen ugs. · (die) Schnauze aufrei;en ugs., fig. · (die) Welle machen ugs. · (eine) (dicke) Lippe riskieren ugs. · (eine) Show abziehen ugs. · (eine) gro;e Fresse haben derb · (eine) gro;e Klappe haben ugs. · (eine) gro;e Schnauze haben ugs. · (einen) auf dicke Hose machen derb · (einen) auf gro;er Zampano machen ugs. · (gewaltig) das Maul aufrei;en ugs. · (gro;) herumt;nen ugs. · (sich) auff;hren wie Graf Koks von der Gasanstalt derb, veraltend, regional · (sich) aufmandeln ugs., bayr. · (sich) aufpupsen derb · (sich) gro;tun (mit) ugs. · (sich) in die Brust werfen geh. · (sich) wichtig machen ugs. · Spr;che klopfen ugs. · auf den Putz hauen ugs., fig. · auf die Kacke hauen derb, fig. · auf die Pauke hauen ugs., fig. · auf die Pferde hauen ugs., fig. · bl;rzen ugs., regional · den (...) raush;ngen lassen ugs. · dicke Backen machen ugs. · dicketun ugs. · dicktun ugs. · einen auf (...) machen ugs. · gro; rumt;nen ugs. · gro;e T;ne spucken ugs. · herumbl;rzen ugs., regional · pranzen ugs. · strunzen ugs., regional · wichtigtun ugs.
Assoziationen
Angeber · Aufschneider · Bramarbas · Gro;sprecher · Gro;tuer · M;chtegern · Prahler · Renommist · Selbstdarsteller · Spr;cheklopfer · Spr;chemacher · Wichtigtuer · nichts dahinter (sein) ; (gro;er) Zampano ital. · Aufpudler ;sterr. · Wichtigmacher ;sterr. · (der) Held vom Erdbeerfeld ugs. · Dampfplauderer ugs. · Gernegro; ugs. · Gleisner geh., veraltet · Graf Koks von der Gasanstalt (Ruhrdeutsch veraltend) ugs. · Graf Rotz von der Backe ugs. · Gro;kotz derb · Gro;maul derb · Gro;schnauze ugs. · Kneipenkaiser ugs. · Kneipenk;nig ugs. · Maulheld derb · Maulhure derb, weibl. · Muchtprinz ugs., berlinerisch · Poltron geh., veraltet · Prahlhans ugs. · Profilneurotiker ugs. · Schaumschl;ger ugs. · Stammtischexperte ugs. · Windbeutel ugs. · aufgeblasener Gimpel ugs. · gro;e Klappe und nichts dahinter ugs. · jemand, der viel erz;hlt, wenn der Tag lang ist ugs.
Synonymgruppe
(sich) unvern;nftigerweise in Gefahr bringen · (sich) zum Retter aufspielen · den Helden spielen ; auf dicke Hose machen ugs., salopp · den Dicken machen ugs. · den Harten machen ugs. · den dicken Max(e) machen ugs.
Свидетельство о публикации №123031305687