nicht auf der Wurstsuppe daher geschwommen kommen!

Zeigt ihm dass du nicht auf der Wurstsuppe daher geschwommen kommst!


Auf der Wurstsuppe daher geschwommen

Der kleine Kerl auf dem Bild „kommt auf der Wurstsuppe daher geschwommen“.

Je nach Breiten- oder L;ngengrad kann es sich bei dem daf;r genutzten „Gew;sser“ auch um Brennsuppe oder Einbrennsuppe (Bayern/Mitteldeutschland/;sterreich) oder um Worrschdbrie; (Sachsen) handeln. Die Norddeutschen schwimmen nicht, sie rudern und dann ganz standesgem;; auf der Fischbr;he.

Damit wir alle nicht dumm sterben, hier noch etwas zur Bedeutung: Die Redewendung bedeutet, so wie es oben steht, dass der betreffenden (schwimmenden) Person eher ein niedriger Intellekt beigemessen wird und/oder er aus einfachen Verh;ltnissen stammt. Verneint man die Redewendung in: er ist nicht auf der Wurstsuppe daher geschwommen, bedeutet sie nat;rlich das Gegenteil vom eben Gesagten. Wenn man selbst von sich sagt:

Ich bin doch nicht auf der Wurstsuppe daher geschwommen.
Sehe ich aus, als w;re ich  auf der Wurstsuppe daher geschwommen?,
meint man damit, dass man sich keinen Unsinn erz;hlen oder mit einem anderen Sprichwort gesagt, „keinen B;ren aufbinden“ l;sst. Man hat also voll den Durchblick und ist nicht auf den Kopf gefallen.

Ich hoffe ihr seid es auch nicht und k;nnt sch;n weiter raten!

 


Рецензии