Wie gefaehrlich ist QAnon in Deutschland?
Wie gef;hrlich ist QAnon in Deutschland?
von Julia Klaus
Datum:
11.01.2021 18:38 Uhr
Beim Sturm auf das Kapitol waren QAnon-Anh;nger dabei. Der Verschw;rungsmythos ist auch in Deutschland verbreitet. Wie gef;hrlich ist die Bewegung?
Archiv, Berlin: Auf einer schwarzweissroten Fahne, die ein Teilnehmer vor dem Brandenburger Tor h;lt, sind ein Bild von US Pr;sident Trump, der Buchstabe "Q" sowie der Schriftzug "WWG1WGA" (where we go one, we go all) aufgedruckt.
QAnon, Querdenker, abgewandelte Reichskriegsflaggen - es gibt diese Verschw;rungsmythen auch in Deutschland.
Quelle: dpa
Wie konnte ein Mann, der sich selbst "QAnon-Schamane" nennt und ein Fell auf dem Kopf tr;gt, in den US-Senat st;rmen? Das fragt sich die ;lteste Demokratie der Welt gerade selbst - und auch in Deutschland wird nach dem Sturm auf das Kapitol die Sicherheitslage diskutiert. Denn der QAnon-Mythos ist auch hier verbreitet.
QAnon, das ist ein Verschw;rungsmythos, nach dem es einen "tiefen Staat" gebe, eine geheime Elite, die Kinder entf;hre, um sich mit ihrem Blut zu verj;ngen. Donald Trump bek;mpfe das, weshalb er als eine Art Retter gesehen wird. Terrorismusexperte Peter Neumann sieht in QAnon f;r die USA die "gef;hrlichste Bewegung unserer Zeit".
Der Mythos kam 2017 in den USA auf, hat aber auch Europa erreicht. In Deutschland hat er besonders viele Anh;nger, wie ein Bericht von Hope Not Hate zeigt. Mehr als 158.000 Abonnenten verfolgen den deutschsprachigen Telegram-Kanal.
Kriegsthetorik: "Kampf" und "S;uberung"
In deutschen QAnon- und Verschw;rungs-Gruppen wird seit Tagen ;ber den Sturm auf das Kapitol diskutiert. Das Narrativ hat sich immer mal wieder gewandelt: Mal wurde behauptet, dass die Antifa dahinter stecke, mal glaubten sie, dass die Ereignisse einem geheimen Plan von Trump folgen w;rden - und auch Konsequenzen f;r Deutschland werden gefordert:
Weg mit dem Tiefstaat Dreck! Deutschland steht f;r eine S;uberung von selbigen Gestalten hierzulande ebenfalls Gewehr bei Fu;!
Telegram-Nutzer
Immer wieder klingt Kriegsrhetorik an: "Entweder marschiert der Feind (Der tiefe Staat) ;ber unsere Leichen, oder Wir ;ber seine. Ich bin aber ;berzeugt davon, dass wir diesen Kampf bis zum ;u;ersten weiterf;hren werden, bis letztendlich der Sieg in unsern H;nden ist!"
Verfassungsschutz BW sch;tzt QAnon als "hoch gef;hrlich" ein
Die Sicherheitsbeh;rden haben die Verschw;rungsgl;ubigen auf dem Schirm, sp;testens, seit sie immer wieder bei Demos gegen die Corona-Politik gesehen wurden - ihre Erkennungszeichen sind ein "Q" oder der Schriftzug "wwg1wga" - "Where We Go One, We Go All", was frei ;bersetzt "Einer f;r alle, alle f;r Einen" bedeutet.
Der Verfassungsschutz in Baden-W;rttemberg sch;tzt QAnon als "hoch gef;hrlich" ein, wie ZDFheute erfuhr. Als extremistisch wird die Bewegung aber von keinem Amt f;r Verfassungsschutz eingestuft.
Baden-W;rttemberg beobachtet seit Dezember als erstes Bundesland die "Querdenken"-Organisation, die gegen die Corona-Politik demonstriert und eine neue Verfassung fordert. Die Grenzen zwischen "Querdenken", Verschw;rungsgl;ubigen und der Reichsb;rgerszene scheinen flie;end - ein Vernetzungstreffen zwischen Querdenken-Kopf Michael Ballweg mit einem bekannten Reichsb;rger war ein Hauptgrund f;r die Hochstufung des Verfassungsschutzes. Auf Demos sah man Reichsb;rgerflaggen mit einem "Q" in der Mitte.
"Wir beobachten allein Querdenken 711 und ihre regionalen Ableger in Baden-W;rttemberg", erkl;rte ein Sprecher des Landesamts f;r Verfassungsschutz Baden-W;rttemberg. "Dar;ber nehmen wir aber auch Verbindungen zu anderen extremistischen Gruppierungen und Verschw;rungsmythen wahr, wie beispielsweise QAnon." Weiter erkl;rte er:
Verschw;rungsmythen mit extremistischen Inhalten k;nnen Radikalisierungen ausl;sen und bef;rdern, daher ist aus unserer Sicht eine fortlaufende Bewertung dieses Themas notwendig.
Auch in Deutschland k;nnte es Ausschreitungen geben
Der Chef des Th;ringer Verfassungsschutzes Kramer hatte im Tagesspiegel vor Reichsb;rgern, Coronaleugnern und Rechtsextremen gewarnt: "Der Bundestag und alle L;nderparlamente m;ssen sich jetzt erst recht auf Angriffe einstellen". Angesichts der zunehmend aufgeheizten Stimmung bei Coronaprotesten sei auch in Deutschland "eine Eskalation wie in Washington m;glich".
Auch Regierungssprecher Steffen Seibert hatte gewarnt, dass man in Deutschland vor Ausschreitungen wie in Washington nicht gefeit sei. Auch hier gebe es antidemokratische Kr;fte "am ;u;eren rechten Rand".
Diese Sendung ist nur innerhalb Deutschlands verf;gbar.
QAnon - eine Verschw;rungserz;hlung aus den USA, die weltweit Anh;nger findet. Es geht um p;dophile Eliten, entf;hrte Kinder und einen "tiefen Staat".
Beitragsl;nge:
28 min
Datum:
28.08.2020
Telegram-Gruppe: Video mit Leichens;cken
Die Bilder aus den USA wecken Erinnerungen an den "Sturm" auf den Reichstag, als Menschen auf die abgesperrte Treppe vor das Parlament vorgedrungen waren. In der Telegram-Gruppe "Sturm auf den Reichstag" wurde k;rzlich ein Video geteilt, in dem sich ein Mann Leichens;cke im Online-Shop der Supermarktkette Real anschaut.
Der Politikwissenschaftler und QAnon-Experte Josef Holnburger sieht derzeit aber keine akute Sicherheitsgefahr f;r Deutschland:
Die deutschen QAnon-Gruppen konzentrieren sich gerade sehr auf die US-Situation. Daf;r werden verst;rende Gewaltaufrufe geteilt wie: Man solle Mike Pence, Nancy Pelosi oder "Verr;ter der Republikaner" hinrichten.
Josef Holnburger
Doch der Fokus k;nne sich in diesen Gruppen auch schnell wieder auf Deutschland richten: "Wenn sich in Deutschland ein Datum herauskristallisiert, etwa vor Wahlen oder Demonstrationen, muss man sehr genau auf die QAnon-Szene schauen. Parlamente sollten dann besonders gesch;tzt werden."
Die Polizei in Berlin hat bereits reagiert - sie hat den Schutz des Reichstags verst;rkt.
Свидетельство о публикации №122102905294