Liliputins in German -4158

"Scherben bringen Glueck" - soll die Porzellankiste gesagt haben, als sie aus
dem Fenster geworfen wurde ... "
Jan Masaryk

Liliputins. What, the heck, is this ?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101


Geschichte:
Der dritte Prager Fenstersturz
13. Februar 2020,

Im Maerz 1948 stuerzt der damalige tschechoslowakische Aussenminister Jan Masaryk aus einem Fenster seiner Dienstwohnung in Prag.
Die damals herrschenden Kommunisten einigten sich auf die Erklaerung, Masaryk habe sich das Leben genommen.
2003 kamen Kriminalisten zu dem Schluss: Es war Mord. Nun wird der Fall erneut rekonstruiert. Anlass sind mehr als 50 Jahre alte Tonbandaufnahmen eines Zeugen.
Von Viktoria Grossmann

Der Tote lag im Schlafanzug im Hof des Aussenministeriums, das er leitete. Das Badezimmerfenster seiner Dienstwohnung im dritten Stock stand offen. Und damit begannen die Fragen: War der Mann gesprungen? Gestossen worden? Oder in panischer Flucht gestuerzt?

Die Kommunisten, die gerade die Macht in der Tschechoslowakei uebernommen hatten, einigten sich schnell auf eine Erklaerung. Wenige Stunden nachdem der Ausseenminister aufgefunden worden war und noch bevor eine Obduktion stattgefunden hatte, verkuendeten sie: Jan Masaryk habe sich in dieser Nacht vom 9. auf den 10. M;rz 1948 das Leben genommen.

Doch das zweifelten schon damals viele an. Nun, 72 Jahre spaeter, wird dieser sogenannte dritte Prager Fenstersturz erneut rekonstruiert, meldet der oeffentlich-rechtliche Rundfunk. Anlass zu neuen Ermittlungen geben mehr als 50 Jahre alte Tonbandaufnahmen eines Zeugen, der 1948 als einer der Ersten am Tatort gewesen war. Sie liefern Hinweise darauf, dass damals moeglicherweise einiges absichtlich vertuscht worden ist.

Die Familie hat nie an einen Selbstmord geglaubt
Es handelt sich um Erinnerungen eines Schutzpolizisten, der 1968 zu dem Fall befragt wurde. Waerend des Prager Fruehlings wurde die Akte Jan Masaryk wieder geoeffnet. Und ergebnislos nach der Niederschlagung der Reformbewegung wieder geschlossen. Doch der Schutzpolizist sprach seine Eindruecke zu Hause auf Band, seine Familie bewahrte es jahrzehntelang auf. Bilder vom Tatort, die man ihm 1968 vorlegte, passten nicht zu seiner Erinnerung. Sie mussten entstanden sein, nachdem der Arzt die Leiche untersucht hatte. Zudem fehlt darauf auch ein Taschentuch, mit dem der junge Polizist auf Anweisung des Arztes herumliegende Knochensplitter eingesammelt hatte.

 
Auf jene Tatortfotos aber hatten sich neuere Untersuchungen des Falls aus den Neunzigern und von 2003 gestuetzt. Die Ermittler hatten anhand der Lage des Koerpers feststellen wollen, wie Masaryk aus dem Fenster gestuerzt war. Mit dem Ruecken zuerst? Hatte es dafuer viel Kraft gebraucht? 2003 waren die Kriminalisten zu dem Schluss gekommen: Es war Mord. Doch damit waren die Fragen nicht beantwortet, laengst nicht. Denn wer war der Taeter? Und ist diese These nun vielleicht wieder hinfaellig?

Jan Masaryks Familie hat nie an einen Selbstmord geglaubt. Es gab keinen Abschiedsbrief, aus Sicht der Angehoerigen stimmten auch die Umstaende nicht. "Wenn er sich haette umbringen wollen, dann haette er Tabletten genommen und er haette sich wahrscheinlich etwas Elegantes angezogen, damit das Stil hat", erzaehlte die Grossnichte Charlotta Kotikov; kuerzlich dem tschechischen Rundfunk. Zudem habe nicht nur im Badezimmer, sondern in der gesamten Wohnung grosse Unordnung geherrscht - untypisch fuer ihren Grossonkel.

Auch unter den Kommunisten blieb er in der Regierung."Unser Hans" wurde Jan Masaryk zu Kriegszeiten vom Volk liebevoll genannt. Aus der Exilregierung in London sprach er ueber Radio BBC den Tschechen in der von den Nazis besetzten Heimat Mut zu. Waehrend der kommunistischen Machtuebernahme im Februar 1948 blieb er in der Regierung - was ihm besonders im Ausland uebel genommen wurde. Zufrieden war er mit der politischen Situation jedoch nicht, er soll ueber eine erneute Emigration nachgedacht haben.

 
War Masaryk also das erste prominente Opfer der tschechischen Kommunisten? Auch der sowjetische und sogar der britische Geheimdienst wurden als Taeter vermutet. Doch Masaryk litt auch lebenslang an psychischen Problemen, wurde als junger Mann wegen einer Form von Schizophrenie behandelt. Ein Kinofilm zeigte ihn 2016 als kosmopolitischen Lebemann. Bedrueckt vom schweren Erbe seines Uebervaters Tomas Garrigue Masaryk- Gruender der Republik 1918 -, gequaelt von inneren Daemonen, zerrissen zwischen Vaterlandsliebe und Exil. Im Film wie im Leben entschied sich Jan Masaryk fuer sein Land. Sein raetselhafter Tod traegt dazu bei, dass er nicht vergessen wird.


1618-1648: Dreisigjaehriger Krieg - Prager Fenstersturz
Prager Fenstersturz 1618:Die Herren vom hohen Fall
Jaroslaw von Martinic ueberlebte den Prager Fenstersturz, mit dem im Mai 1618 der Dreissigjaehrige Krieg begann. Doch die Tat verlief wohl anders, als in vielen Buechern steht. Eine Spurensuche in Tschechien und in Oesterreich.

***
’Defenestration’
There was a definite undercurrent of defenestration felt last week, following news reports that a Russian oil executive had fallen to his death from a window, in circumstances that many felt were suspicious.

Ravil Maganov, the chairman of Russia's second-largest oil producer Lukoil, died on Thursday after falling from a hospital window in Moscow, two sources familiar with the situation said, becoming the latest in a series of businessmen to meet with sudden unexplained deaths.
— Reuters, 1 Sept. 2022

Defenestration may be defined in literal fashion (“a throwing of a person or thing out of a window”) or somewhat more metaphorically (“a usually swift dismissal or expulsion, as from a political party or office”). The verb is defenestrate (“to throw someone or something out a window”). These words both come from the Latin fenestra, meaning “window,” which also serves as the origin of the English word fenestrated (“provided with or characterized by windows”). The most famous defenestration in history occurred on May 23, 1618, when two imperial regents were found guilty of violating certain guarantees of religious freedom and were thrown out the window of Prague Castle. Both men survived.


Рецензии