***
sich gemeinsam in gro;er Anzahl blind in ein Unglueck stuezen; willenloser Mitlaefer sein; kritiklos das machen, was alle machen
"Wie die Lemminge: Das allgemein bekannteste Phaenomen der Boersenpsychologie ist das Herdenverhalten"; "Wir Menschen sind doch manchmal wirklich wie die Lemminge! Wenn einer springt, dann machen das alle"; "Wie immer, wenn es irgendwo in der Welt brennt, laufen alle wie die Lemminge in den Dollar"; "Facebook diktiert die Bedingungen und wir laufen wie die Lemminge hinterher, weil uns ansonsten die Kommunikation mit anderen Menschen verwehrt wird"; "Heimbach begann ihre thesenartigen Ausfuehrungen mit der Feststellung, dass es immer weniger Meinungsmacher gebe. Stattdessen werde durch die ver;nderten und beschleunigten Strukturen der Medienlandschaft heute zumeist von einem Leitmedium der eine gro;e Trend vorgegeben, dem alle anderen Journalisten dann wie die Lemminge folgten"
***
Leider hatte ich dieses Hintergrundwissen nicht, als ich mich w;hrend meiner Studienzeit in Erlangen mit den begeisterten Anh;ngern von Meinhof & Co. herumgestritten habe. Mein Instinkt sagte mir, dass Vieles von dem, was die Kommilitonen erz;hlten, einfach Quatsch war, aber sie gaben sich ja so intellektuell! R;hl beschreibt wunderbar, wie Medien, Schriftsteller und sogar Politiker gleich Lemmingen dieser verquasten Ideologie hinterherliefen. Dass ganz Uneinsichtige selbst heute noch diese irrigen Ansichten verteidigen, ist erstaunlich.
***
Lemmingen (Wuehlmaeuse) wird wegen ihrer massenhaften Wanderungen zur Erschliessung neuer Lebensraeume, bei der auch viele zu Tode kommen, eine Todessehnsucht unterstellt. Der Mythos vom freiwilligen Massenselbstmord wurde insbesondere durch den Disney-Film "Abenteuer in der weissen Wildnis" (1958) gepraegt. In einer gefaelschten Szene wird dargestellt, wie Lemminge sich kollektiv ;ber eine Klippe ins Meer stuerzen
Свидетельство о публикации №122082500140