***
sagt man, wenn Dinge unterschiedlicher Qualit;t voneinander getrennt werden "Die Guten ins T;pfchen, die Schlechten ins Kr;pfchen - Gesunde Samenzellen k;nnen mit Hilfe eines Chips von defekten Spermien getrennt werden"; "Unerw;nschte Werbemails kosten Zeit, Geduld und damit auch Geld. Mehrstufige Filter leiten die Guten ins T;pfchen und die Schlechten ins Kr;pfchen"; "Nach dem Aschenputtel-Prinzip: Die Guten ins T;pfchen, die Schlechten ins Kr;pfchen vorzugehen n;tzt wenig, denn wer entscheidet schon bei bewusstseinsrelevanten Systemen, was gut oder schlecht ist?"; "Die Guten ins T;pfchen, die Schlechten ins Kr;pfchen – so endet das M;rchen Chancengleichheit. Sind beide Eltern Arbeiter, schaffen es 20 Prozent in die gymnasiale Oberstufe. Sind beide Eltern Angestellte: 50 Prozent. Beide Beamte: 84 Prozent" Stammt aus "Aschenputtel", einem der bekanntesten alten deutschen M;rchen. Aschenputtel bittet die Tauben, Linsen aus der Asche zu lesen: "Ihr zahmen T;ubchen, ihr Turtelt;ubchen, all ihr V;glein unter dem Himmel, kommt und helft mir lesen, die Guten ins T;pfchen, die Schlechten ins Kr;pfchen" Q
.
Der Kropf ist bei V;geln eine Erweiterung der Speiser;hre am Hals, die der Speicherung von Nahrung dient
Свидетельство о публикации №122073004518