Turteltauben sein

REDEWENDUNG
Turteltauben sein
Turteltauben
Besonders wei;e Tauben gelten als Symbol des Friedens und der Liebe
© Martina Berg / Fotolia
Turteltauben gelten als Symbol der Liebe. Und auch als Sinnbild in einer deutschen Redewendung tauchen die V;gel auf. Wie die Redensart entstand und was sie beudetet, lest ihr hier
"Na, ihr seid mir ja zwei Turteltauben!"
"Kommst du heute Nachmittag mit ins Kino?", fragt Katharina ihre Freundin Marthe und zieht drei Kinogutscheine aus ihrer linken Jackentasche. "Ich habe die Tickets zum Geburtstag bekommen und w;rde sie gerne einl;sen! Meine Schwester kommt auch mit." Marthe l;uft rosa an und sagt: "Eigentlich h;tte ich schon Lust. Aber ich treffe mich doch mit Jannik. Wir wollten spazieren gehen..."

Seit drei Wochen sind Marthe und Jannik ein Paar - und nat;rlich frisch verliebt! Die beiden verbringen nach der Schule viel Zeit miteinander. "Na, ihr seid mir ja zwei Turteltauben!", antwortet Katharina und schaut ihre Freundin schmunzelnd an, "Wie w;re es, wenn du Jannik einfach mitbringst? Wir k;nnten doch alle zusammen ins Kino gehen!" Marthe l;chelt: "Das ist eine super Idee!"

Turteltauben - ein Symbol der Liebe
Turteltauben sind nicht nur ein Sinnbild f;r Verliebte, die V;gel gibt es tats;chlich! Die Turteltaube, wissenschaftlicher Name Streptopelia turtur, ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben und der Vogel des Jahres 2020. Als Zugvogel, der allj;hrlich nach den Wintermonaten zur;ckkehrt, gilt die Taube seit jeher als Verk;nder des Fr;hlings.

Bereits im Mittelalter galt die Turteltaube daher auch als treut und sanftm;tig. Seit dem 17. Jahrhundert finden wir den Begriff "Turteltauben" als Bezeichnung f;r Verliebte. So entstand daraus die Redensart "Wie zwei Turteltauben sein" oder auch das W;rtchen "turteln" - was so viel bedeutet wie "z;rtlich zueinander sein".


Рецензии