Das ist doch zum Maeusemelken!
Redewendung: Das ist doch zum Maeusemelken!
Ihr versucht zu lernen und staendig kommt jemand in euer Zimmer und lenkt euch ab? Oder ihr spielt mit euren Freunden und gewinnt einfach nie? Es ist zum Verzweifeln – einfach zum Maeusemelken! Aber was haben die kleinen Nager mit dieser Redewendung zu tun?
Das sprichwoetliche Maeusemelken soll verdeutlichen, dass etwas schier unmoeglich ist und uns deshalb fast zur Verzweiflung treibt. Genau so unmoeglich eben, wie eine kleine Maus zu melken. Es wird vermutet, dass gerade die Maus und das Melken in der Redewendung verwandt werden, weil sie lange Zeit zum Alltag der Menschen gehoerten. Die Wiederholung der Anfangsbuchstaben von Maus und Melken verstaerkt uebrigens die komische Wirkung der Redewendung.
Свидетельство о публикации №122072704421