Liliputins in German -4113

In der Demokratie kann man nie waehlerisch genug sein ... "
Sokrates

Liliputins. What, the heck, is this ?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101


***


waeh­le­risch

Bedeutung
besondere Ansprueche stellend, nicht leicht zufriedenzustellen; anspruchsvoll

BEISPIELE
waehlerische Kunden, Gaeste
ein sehr waehlerisches Theaterpublikum
er ist in allem, im Essen sehr waelerisch
er ist in seinem Umgang nicht sehr waehlerisch (legt bei seinen Bekannten keinen Wert auf hohes Niveau)
sie war in ihrer Ausdrucksweise nicht gerade waehlerisch (hat sich ziemlich derb, kraeftig ausgedrueckt)

Synonyme zu waehlerisch
anspruchsvoll, kritisch, nicht leicht zufriedenzustellen, qualitaetsbewusst


***


finicky 
 
adjective
 
What It Means
 
Finicky means “very particular in tastes or standards.”
 
The young boy was a finicky eater, and his parents found it challenging to come up with ideas for healthy meals that he would enjoy.
 

Examples of FINICKY
 
“The cucumber is a pretty finicky vegetable, having strong opinions about soil, sun, and water.”
 
Did You Know?
 
If you’re a reader of a certain age (say, a Boomer, Gen Xer, or even a Xennial), you may remember cheeky television commercials featuring Morris, a finicky housecat who only eats a certain brand of cat food. (Morris is still featured on product labels.) Morris's tastes in cuisine are not only very particular, but very fine as well, and that's appropriate given the origin of finicky. The word came about as an alteration of finicking, itself an alteration of another adjective, finical. It's believed that finical derives from the adjective fine.

Test Your Vocabulary
 
Fill in the blanks to complete a verb that means "to dress, adorn, or arrange in a finicky manner": _ r _ _ p.

***
finicky

ADJECTIVE
fussy about one's needs or requirements:
"a finicky eater"
SIMILAR:
fussy
fastidious
punctilious

showing or requiring great attention to detail:
"a finicky, almost fetishistic collector"
SIMILAR:
attentive
conscientious


Translate finicky to German:

adjective
pingelig
zimperlich


More meanings for pingelig
picky adjective

waehlerisch
fussy adjective
heikel, umstaendlich, aufgeregt, eigen, pusselig
finicky adjective
 
zimperlich, maekelig, pusselig, tueftelig
niggling adjective
rare
kleinlich, krittelig, krittlig, ueberkritisch, bohrend
over-particular adjective
rare
zu genau
nit-picking adjective
rare
kleinlich, spitzfindig

***

waeh­le­risch

Bedeutung
besondere Anspr;che stellend, nicht leicht zufriedenzustellen; anspruchsvoll

BEISPIELE
waehlerische Kunden, Gaeste
ein sehr waehlerisches Theaterpublikum
er ist in allem, im Essen sehr waelerisch
er ist in seinem Umgang nicht sehr waehlerisch (legt bei seinen Bekannten keinen Wert auf hohes Niveau)
sie war in ihrer Ausdrucksweise nicht gerade waehlerisch (hat sich ziemlich derb, kraeftig ausgedr;ckt)

Synonyme zu waehlerisch
anspruchsvoll, kritisch, nicht leicht zufriedenzustellen, qualitaetsbewusst



***
zim­per­lich

Bedeutungen (2)
;bertrieben empfindlich (1)
BEISPIELE
ein zimperliches Kind
sei nicht so zimperlich, es tut doch gar nicht weh
ruecksichtsvoll, feinfuehlig, zurueckhaltend
Grammatik
meist verneint
BEISPIEL
er ist nicht [gerade] zimperlich, wenn es um die Durchsetzung seiner Interessen geht
[auf gezierte Weise] pruede, uebertrieben schamhaft

Synonyme zu zimperlich
duennhaeutig, leicht verletzbar/verwundbar, ueberempfindlich, weichlich

Herkunft
zu aelter mundartlich gleichbedeutend zimper, Herkunft ungeklaert

***

Zimperliese

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, abschaetzig, oft in tadelnd-provozierenden Absicht gegenueber der so bezeichneten Person: Person (maennlich oder weiblich), die zimperlich ist, die also sich bang zeigt, bei etwas zaudert, unnoetige Umstaende macht, sich ziert, ein offenes Wort krumm nimmt, betulich oder pruede ist

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs zimpern und dem Vornamen Liese

Synonyme:

[1] Angsthase, Bangbuex, Jungfer, Mimose, Maedchen, Schisser
Gegenw;rter:

[1] Kerl, Mann
Beispiele:

[1] Sei doch keine solche Zimperliese! Steig endlich in den Sattel, der Gaul beisst dich schon nicht!
[1] Adelheid, du Zimperliese, ermann dich endlich und geh zum Zahnarzt! Vom blossen Zuwarten wird der Schmerz nur groesser.
[1] Du darfst beim Essen ja nicht erwaehnen, dass das Filet vorher als Fisch im Meer geschwommen ist. Er ist eine solche Zimperliese, dass er imstande ist, das Essen danach stehenzulassen.
[1] „Ausserdem wollte ich nicht als Zimperliese ausgelacht werden.“
Wortbildungen:

Zimperlieselei
Uebersetzungen
Englisch: [1] cissy ; en, sissy ; en

Dialektausdr;cke:
S;dliches Ostfr;nkisch: gescheuchtes Weibsbild
Referenzen und weiterfuehrende Informationen:
Digitales W;rterbuch der deutschen Sprache „Zimperliese“




 
 
 
 



 
 
 


Рецензии