***
Bedeutungen (2) ;
[erh;ht aufgestellter] meist reich verzierter Sessel eines Monarchen f;r feierliche Anl;sse
BEISPIELE
ein pr;chtiger, goldener Thron
den Thron besteigen (die monarchische Herrschaft antreten)
jemandem auf den Thron folgen (jemandes Thronfolge antreten)
jemanden vom Thron sto;en (als Monarchen entmachten)
WENDUNGEN, REDENSARTEN, SPRICHW;RTER
jemandes Thron wackelt (umgangssprachlich: jemandes einflussreiche, f;hrende Stellung ist bedroht)
monarchische Herrschaft, Regierung
BEISPIEL
auf den Thron verzichten
Nachttopf, Toilette
Gebrauch
famili;r scherzhaft
BEISPIEL
das Baby sitzt schon allein auf dem Thron
Synonyme zu Thron ;
Kaiserstuhl, K;nigsstuhl, Macht, Regierung
;
Zur ;bersicht der Synonyme zu Thron
zum Stuhle kommen
mit etwas zu Stuhle / Stuhl kommen
etwas fertigstellen S
; vorankommen S
; vorw;rtskommen S
; Fortschritte machen S
"Weil man in Bonn bis jetzt noch nicht zu Stuhle gekommen ist, schlagen einige L;nder eigene Wege ein"; "Sind Sie wegen branchenspezifischer Probleme oder wegen ihren individuellen Anforderungen noch nicht zu Stuhle gekommen?"; "Deshalb muss man nun endlich zu Stuhle kommen und zu ;berzeugenden L;sungen gelangen" umgangssprachlich; Stuhl wird belegbar seit dem 14. Jahrhundert im Sinne von Toilette, Abort gebraucht, und "zu Stuhle gehen / kommen" als entsprechende Umschreibung. Seit dem 16. Jahrhundert wird die Redensart "nicht zu Stuhle kommen" im Sinne von "nicht fertig werden" ;blich, wobei die urspr;ngliche derbe Bedeutung weitgehend verblasst ist. In der Umgangssprache findet man h;ufig auch die Variante "zu Potte kommen"
mit etwas nicht zu Rande / zurande kommen
Info
Свидетельство о публикации №122062405462